Sartorius Aktie: Eine belastende Welle?
Die Sartorius AG verzeichnet weiterhin eine schwierige Phase an der Börse. Am 3. März 2025 notierte die Aktie des Labor- und Prozesstechnologie-Anbieters bei 188,90 EUR und verzeichnete damit einen Rückgang von 1,97 Prozent gegenüber dem Vortag. Der negative Trend setzt sich damit fort – innerhalb eines Jahres hat das Papier bereits 29,76 Prozent an Wert eingebüßt. Trotz eines leichten Monatsgewinns von 0,42 Prozent liegt die Aktie derzeit mit 53,26 Prozent deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch, konnte sich aber immerhin 12,97 Prozent über dem 52-Wochen-Tief halten.
Kommende Unternehmenstermine
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sartorius?
Für Anleger stehen Ende März wichtige Termine bevor. Am 27. März 2025 findet die Jahreshauptversammlung des Göttinger Konzerns statt, gefolgt vom Dividendenabschlag am 28. März. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 7,1 Milliarden Euro und einem Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2025 von 35,69 bleibt die Entwicklung des Unternehmens für Investoren besonders beobachtenswert.
Sartorius-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sartorius-Analyse vom 3. März liefert die Antwort:
Die neusten Sartorius-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sartorius-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Sartorius: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...