Der Molkereikonzern verzeichnet Kursrückgang und kündigt strategische Veränderungen an, darunter den Fokus auf Süßmolkepulver und die geplante Schließung von King Island Dairy.


Die Aktie von Saputo ist am Montag stark unter Druck geraten. Mit einem Kurs von 14,72 Euro verzeichnete das Papier einen Tagesverlust von 7,3 Prozent und erreichte damit sein 52-Wochen-Tief. Seit Jahresbeginn hat der Kurs bereits mehr als 13 Prozent eingebüßt.


Saputo Dairy UK gab am 6. April 2025 bekannt, aus dem Markt für Säuglingsnahrung auszusteigen, was zu potenziellen Arbeitsplatzverlusten in der Davidstow-Molkerei in Cornwall führen könnte. Das Unternehmen wird die Produktion von entmineralisierter Molke und Galacto-Oligosacchariden einstellen und sich stattdessen auf die Herstellung von Süßmolkepulver konzentrieren. Diese Entscheidung zielt darauf ab, die Betriebsabläufe angesichts herausfordernder Marktbedingungen zu optimieren.


Im Februar 2025 veröffentlichte Saputo die Finanzergebnisse für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2025, das am 31. Dezember 2024 endete. Die Umsätze stiegen im Jahresvergleich um 17 Prozent auf 4,994 Milliarden Dollar. Dennoch verzeichnete das Unternehmen einen Nettoverlust von 518 Millionen Dollar, hauptsächlich aufgrund einer nicht zahlungswirksamen Goodwill-Wertminderung von 674 Millionen Dollar im Zusammenhang mit den britischen Geschäftsaktivitäten. Das bereinigte EBITDA erreichte 417 Millionen Dollar, was einem Anstieg von 12,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.


Schließung der King Island Dairy geplant

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Saputo?


Im Dezember 2024 kündigte Saputo Pläne zur Schließung der King Island Dairy, einer bekannten australischen Käsemarke, bis Mitte 2025 an. Die Entscheidung folgte auf eine umfassende Prüfung, bei der kein geeigneter Käufer gefunden werden konnte. Dies führte zu Bedenken hinsichtlich lokaler Beschäftigung und der Produktionskontinuität. Tasmanische Behörden prüfen nun verschiedene Optionen, einschließlich einer möglichen Verstaatlichung, um das Erbe und die gesellschaftliche Bedeutung der Molkerei zu bewahren.


Die jüngsten Maßnahmen von Saputo spiegeln eine strategische Neuausrichtung auf das Kerngeschäft der Milchproduktion wider, mit dem Ziel, Effizienz und Rentabilität zu steigern. Während diese Schritte aktuelle Marktherausforderungen adressieren, bergen sie auch Risiken, darunter Personalabbau und mögliche Widerstände in den betroffenen Gemeinden.


Die Analysten haben gemischte Ansichten: Desjardins senkte seine Gewinnprognosen für das Geschäftsjahr 2025 und verwies auf Bedenken bezüglich betrieblicher Herausforderungen. Im Gegensatz dazu behält TD Securities eine "Kaufen"-Empfehlung bei und zeigt sich optimistisch hinsichtlich der strategischen Initiativen des Unternehmens.


Saputo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Saputo-Analyse vom 7. April liefert die Antwort:

Die neusten Saputo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Saputo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Saputo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...