Die kanadische Molkereigruppe Saputo hat eine bedeutende Umstrukturierung vollzogen. Das Unternehmen hat seine Premium-Käseproduktion in Australien an lokale Investoren übertragen, wodurch 60 Arbeitsplätze gesichert werden konnten. Diese strategische Entscheidung steht im Kontext der aktuellen Geschäftsentwicklung des Konzerns, der weltweit in fünf Ländern Produktionsstätten betreibt und seine Molkereiprodukte in über 40 Ländern vertreibt. Am 16. März 2025 notierte die Aktie bei 16,04 EUR und verzeichnete damit im letzten Monat einen Rückgang von 5,68 Prozent.

Aktuelle Finanzkennzahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Saputo?

Mit einer Marktkapitalisierung von 6,8 Milliarden EUR und 421,2 Millionen ausstehenden Aktien befindet sich Saputo derzeit 5,94 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, jedoch 34,80 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Für das Jahr 2025 wird ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 16,03 prognostiziert, während das aktuelle KGV bei 25,48 liegt.

Anzeige

Saputo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Saputo-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:

Die neusten Saputo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Saputo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Saputo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...