Samsung will mit neuer Galaxy-Generation S21 den Vorsprung ausbauen
Der weltweite Android-Smartphone-Marktführer
Samsung
Von Samsungs Offensive ist aber nicht nur Apple, sondern vor allem
der chinesische Rivale Huawei betroffen. Die Chinesen standen dicht
davor, Samsung an der Spitze der Verkaufscharts abzulösen, wurden
dann aber durch US-Sanktionen dramatisch ausgebremst. So kann Huawei
seine aktuellen Smartphones nicht mit populären Google
Samsung habe auch in Deutschland im Smartphone-Markt zulegt, sagte Mario Winter, Marketing-Chef von Samsung Deutschland, der dpa. Der Markt sei im vergangenen Jahr insgesamt um drei Prozent gewachsen, Samsung aber um fünf Prozent.
Bei den Preisen, die zwischen 50 und 200 Euro unter den Preisen für die Vorgängerversion S20 vor einem Jahr liegen, reagiert Samsung nach Einschätzung von Analysten auf den verstärkten Wettbewerb durch Apple und andere Hersteller. Für die Grundversionen mit 128 Gigabyte Speicher verlangt Samsung 849 Euro (S21), 1049 Euro (S21+) und 1249 Euro (S21 Ultra). Zugleich verzichtet Samsung wie Apple darauf, ein Ladegerät oder Kopfhörer beizulegen./chd/DP/fba
ISIN US0378331005 KR7005930003 US02079K1079
AXC0271 2021-01-14/16:10
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.