Samsung SDI steht im Zentrum der rasanten Entwicklungen in der Batterietechnologie - doch während Zukunftstechnologien wie Nanodraht- und Festkörperbatterien boomen, kämpft das Unternehmen mit finanziellen Herausforderungen.

Nanodraht-Batterien: Asien dominiert Wachstumsmarkt

Der globale Markt für Nanodraht-Batterien befindet sich im Höhenflug. Bis 2034 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 32,1% erwartet. Asien-Pazifik, insbesondere Japan und Südkorea, hielt 2024 bereits einen Marktanteil von 42,8%. Samsung SDI gehört zu den Innovatoren in diesem Segment.

Doch der Erfolg hat seinen Preis: Hohe Forschungs- und Entwicklungskosten sowie Skalierungsprobleme in der Produktion könnten das Wachstum bremsen.

Lithium-Ionen-Batterien: EV-Boom treibt Umsätze

Im Automotive-Sektor zeigt sich ein ähnliches Bild:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Samsung SDI?

  • Marktvolumen: Steigt von 58,28 Mrd. USD (2024) auf prognostizierte 70,98 Mrd. USD (2025)
  • Wachstumsrate: 21,79% CAGR bis 2033
  • Technologietrend: 48% der Batterien nutzen prismatische Zellen
  • F&E-Schwerpunkt: 62% der Investitionen fließen in Festkörperbatterien

Samsung SDI reagiert mit massiven Investitionen. Gemeinsam mit Stellantis entsteht aktuell eine Gigafactory in den USA für prismatische Lithium-Ionen-Batterien. Parallel eröffnete das Unternehmen ein neues F&E-Zentrum in Ungarn - eines von nur fünf weltweit.

Finanzielle Schieflage trotz Strategischer Weichenstellungen

Doch hinter den ambitionierten Plänen lauern finanzielle Risiken:

  • Drittes Quartal in Folge könnte rote Zahlen zeigen
  • Kapitalerhöhung im Mai zur Finanzierung von Schlüsselprojekten
    • US-Joint-Venture mit General Motors
    • Ausbau ungarischer Produktion
    • Entwicklung von Festkörperbatterie-Linien

Die neuen Aktien, deren Listing für Mitte Juni 2025 geplant ist, wurden zwar überzeichnet, doch der angepasste Ausgabepreis spiegelt die angespannte Marktlage wider.

Anzeige

Samsung SDI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Samsung SDI-Analyse vom 16. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Samsung SDI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Samsung SDI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Samsung SDI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...