Samsung beginnt heute die große Verteilung seines Android 16-Updates in Europa. Besitzer der Galaxy S23-Serie gehören zu den ersten, die das KI-geladene One UI 8 erhalten.

MÜNCHEN – 02. Oktober 2025 – Nach dem erfolgreichen Start in Südkorea erweitert Samsung heute die Verfügbarkeit seines One UI 8-Updates auf Europa. Die beliebte Galaxy S23-Serie steht dabei im Mittelpunkt der ersten Rollout-Welle, die Millionen von Nutzern Zugang zu den neuesten KI-Features und Sicherheitsverbesserungen verschafft.

Das Update basiert auf Googles Android 16, das bereits im Juni veröffentlicht wurde – deutlich früher als gewohnt. Samsung nutzt diesen Zeitvorteil geschickt aus und will bis November alle kompatiblen Geräte aktualisiert haben. Auch das Galaxy S23 FE erhält bereits heute das Update-Paket.

Breite Geräte-Palette erhält KI-Features

Die europäische Verteilung beschränkt sich nicht nur auf Flaggschiff-Modelle. Bereits jetzt erreicht das Update auch Mittelklasse-Geräte wie das Galaxy A26 und A36. Ein geleakter Zeitplan für Westeuropa zeigt einen ereignisreichen Oktober: Die Galaxy S22-Serie, sämtliche Z Fold- und Z Flip-Modelle der Generationen 4 bis 6 sowie zahlreiche A-Serie-Smartphones sollen folgen.

Besonders interessant wird die Aktualisierung der Tablet-Serien Galaxy Tab S10 und S9, die ebenfalls für Oktober geplant ist. Samsung demokratisiert damit KI-Features, die bisher Premium-Geräten vorbehalten waren.

Galaxy AI wird zum Alltags-Assistenten

One UI 8 macht künstliche Intelligenz zum zentralen Erlebnis. Das erweiterte Galaxy AI analysiert den Nutzungskontext und liefert proaktive Vorschläge. Auf großen Bildschirmen ermöglicht die neue "AI Results View" eine geteilte Darstellung von KI-generierten Inhalten, ohne die ursprüngliche Arbeit zu überdecken.

Für die Sicherheit führt Samsung Knox Enhanced Encrypted Protection (KEEP) ein – eine neue Architektur, die app-spezifische verschlüsselte Speicherbereiche schafft. Die "Call Captions"-Funktion transkribiert Telefonate in Echtzeit, während das KI-gestützte "Portrait Studio" künstlerische Haustierporträts erstellt.

Anzeige: KI-Features sind stark – doch die größte Schwachstelle bleibt oft das eigene Smartphone-Setup. Der kostenlose Ratgeber zeigt die 5 wichtigsten Schutzmaßnahmen für Android, mit denen Sie WhatsApp, Online‑Banking und Shopping zuverlässig absichern – ohne teure Zusatz-Apps. Inklusive einfacher Schritt‑für‑Schritt-Anleitungen und Checklisten. Jetzt das kostenlose Android‑Sicherheitspaket herunterladen

Strategischer Vorsprung im Android-Markt

Samsungs beschleunigter Rollout zeigt eine klare Strategie: Schneller als die Konkurrenz die neuesten Software-Erfahrungen liefern. Im hart umkämpften Android-Segment werden Update-Geschwindigkeit und Langzeitsupport zu entscheidenden Kaufkriterien.

Die Download-Größe beträgt 2-3 GB für Nutzer, die von One UI 7 upgraden. Eine WLAN-Verbindung ist daher empfehlenswert. Die Aktualisierung erfolgt über Einstellungen > Software-Update > Herunterladen und installieren.

Anzeige: Passend zum Update-Start: Prüfen Sie Ihr Galaxy in 10 Minuten auf die 5 größten Sicherheitslücken. Der Gratis-Guide erklärt, welche Einstellungen sofort mehr Schutz bringen und wie Sie Betrugsapps erkennen – ideal für alle, die PayPal, Online-Shopping oder Banking nutzen. Kostenlosen Sicherheits-Guide für Android sichern

Mit dieser Offensive positioniert sich Samsung als Vorreiter bei der KI-Integration und adressiert gleichzeitig wachsende Datenschutz-Bedenken der Verbraucher. Bis Ende November soll der Großteil der modernen Galaxy-Gerätepalette auf Android 16 laufen.