Die Samsung Electronics Aktie zeigt zum Monatsanfang positive Signale. Nach einem schwierigen Januarverlauf mit einem Minus von 1,92 Prozent konnte das Papier am 30. Januar 2025 einen Anstieg von 0,42 Prozent auf 721,00 EUR verzeichnen. Der südkoreanische Technologiekonzern, der zu den weltweit führenden Elektronikherstellern zählt, demonstriert damit erste Anzeichen einer möglichen Stabilisierung.

Aktuelle Marktbewertung

Mit einer Marktkapitalisierung von 23,6 Milliarden Euro und einem aktuellen Kurs von 717,00 EUR (Stand: 01. Februar 2025) bewegt sich die Aktie derzeit 2,79 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief. Der Handelsverlauf der letzten Tage deutet auf eine verhaltene, aber stetige Aufwärtsbewegung hin.

Anzeige

Samsung Electronics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Samsung Electronics-Analyse vom 2. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Samsung Electronics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Samsung Electronics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Samsung Electronics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...