Samsung Electronics Aktie: Gemeinsam in eine erfolgreiche Zukunft
Die Samsung Electronics Aktie zeigt sich zum Monatsbeginn stabil und notiert am 02. März 2025 bei 908,00 EUR, unverändert zum Vortag. Bemerkenswert ist die positive Entwicklung im vergangenen Monat mit einem Zuwachs von 4,13 Prozent, was auf eine Erholung nach einem schwierigen Jahr hindeutet. Die Aktie liegt aktuell 8,81 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch mit einem Abstand von 66,30 Prozent deutlich unter ihrem Jahreshoch. Mit einer Marktkapitalisierung von 215 Milliarden Euro gehört der südkoreanische Technologiekonzern weiterhin zu den Schwergewichten der Branche.
Wichtige Termine stehen bevor
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Samsung Electronics?
In den kommenden Wochen erwartet Anleger ein dichter Terminkalender: Am 12. März nimmt Samsung an der UBS APAC Tech Tour teil, gefolgt von der Bank of America Asia Tech Conference am 17. März. Besonders bedeutsam ist die anstehende Jahreshauptversammlung am 19. März, bei der wichtige Weichenstellungen erwartet werden. Zudem steht am 28. März das Détachement für die Quartalsdividende an, was für dividendenorientierte Investoren von Interesse sein dürfte.
Samsung Electronics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Samsung Electronics-Analyse vom 3. März liefert die Antwort:
Die neusten Samsung Electronics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Samsung Electronics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Samsung Electronics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...