Samsung Electronics Aktie: Auf Sand gebaut?
Die Samsung Electronics Aktie verzeichnete am 3. Februar 2025 einen weiteren Rückgang von 2,51 Prozent und schloss bei 699,00 EUR. Die negative Entwicklung des südkoreanischen Technologiekonzerns setzt sich damit fort, nachdem bereits der Januar mit einem Minus von 1,92 Prozent abgeschlossen wurde. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich aktuell auf 23,1 Milliarden EUR.
Aktuelle Entwicklungen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Samsung Electronics?
Die jüngsten Kursbewegungen zeigen erste Anzeichen einer möglichen Stabilisierung zu Beginn des Monats Februar, trotz des herausfordernden Jahresstarts. Mit einem Abstand von 74,54 Prozent zum 52-Wochen-Hoch befindet sich die Aktie weiterhin in einer schwierigen Position, liegt jedoch 0,43 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief.
Samsung Electronics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Samsung Electronics-Analyse vom 4. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Samsung Electronics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Samsung Electronics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Samsung Electronics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...