Salzburgs Offensiv-Talent Crescenti muss gehen – ohne Profi-Einsatz

Der FC Red Bull Salzburg hat überraschend die Vertragsauflösung mit Federico Crescenti bekannt gegeben. Der 21-jährige Offensivspieler verlässt die Mozartstädter mit sofortiger Wirkung – ohne jemals ein Pflichtspiel für die Profis absolviert zu haben.
Karriere ohne Durchbruch bei den "Bullen"
Crescenti wechselte bereits im Sommer 2020 voller Hoffnungen von der Akademie des FC St. Gallen nach Salzburg. Der Italo-Schweizer galt als vielversprechendes Talent und durchlief verschiedene Stationen im Red-Bull-Universum.
Zunächst kickte der Stürmer für den FC Liefering in der ADMIRAL 2. Liga und in der Youth-League-Mannschaft. Doch der große Durchbruch blieb aus – trotz seiner Qualitäten und internationaler Erfahrung in Schweizer Juniorennationalteams.
Leihen brachten keine Perspektive
Die Salzburger Strategie sah verschiedene Leihstationen vor, um Spielpraxis zu sammeln:
- Schwarz-Weiß Bregenz
- FC Vaduz
- FC Rapperswil-Jona
Doch selbst diese Einsätze konnten nicht überzeugen. Die Verantwortlichen bei den "Bullen" sahen offenbar keine Zukunft für den Offensivspieler im Profikader. Eine bittere Erkenntnis für den jungen Fußballer.
Neuanfang ohne Salzburg
Nun steht Crescenti vor einer ungewissen Zukunft. Der ehemalige Juniorennationalspieler muss sich nach einem neuen Verein umsehen – und beweisen, dass er doch das Potenzial für höhere Aufgaben besitzt.
Für Salzburg bedeutet dieser Schritt eine weitere Personalentscheidung im offensiven Bereich. Die Frage bleibt: War dieser radikale Schnitt wirklich notwendig oder gibt der Vizemeister hier vielleicht zu früh ein Talent auf?