Salzburg vs. Rapid: Kampf um die Tabellenführung

Die ADMIRAL Bundesliga erlebt am Wochenende ihren bislang brisantesten Spieltag. Im Zentrum steht das Duell zwischen Red Bull Salzburg und Spitzenreiter SK Rapid - ein Spiel, das die Machtverhältnisse an der Tabellenspitze völlig neu ordnen könnte.
Beide Mannschaften reisen mit angeschlagenem Selbstvertrauen an. Rapid kassierte unter der Woche eine 1:3-Derbyniederlage gegen die Austria, Salzburg strauchelte ebenfalls im Europacup. Doch genau diese Ausgangslage macht das Duell so unberechenbar.
Rapid mit historischem Handicap
Die Statistik spricht eine deutliche Sprache: Seit über zehn Jahren konnte Rapid nicht mehr in Salzburg gewinnen. Ein Fluch, den die Hütteldorfer ausgerechnet jetzt brechen müssen, wenn sie die Tabellenführung verteidigen wollen.
"Beide Mannschaften strotzen wohl aufgrund der letzten Ergebnisse nicht voller Selbstvertrauen", analysiert Rapid-Trainer Peter Stöger. Dennoch zeigt er sich kämpferisch: Sein Team sei fähig, in Salzburg zu bestehen, "wenn wir die Qualitäten zu 100 Prozent abrufen".
Ein Sieg wäre ein echtes Statement. Eine Niederlage könnte Rapid hingegen in eine Mini-Krise stürzen - und die Tabellenführung kosten.
Austria im Höhenflug
Während alle Blicke auf Salzburg gerichtet sind, marschiert die Wiener Austria unaufhaltsam nach oben. Vier Siege in Serie, gekrönt vom triumphalen Derbysieg - die "Veilchen" empfangen Blau-Weiß Linz mit einer Menge Rückenwind.
Erstmals seit Langem präsentieren sich die Wiener auch daheim wieder als Macht. Zwei Heimsiege in Folge sprechen eine klare Sprache. Trainer Stephan Helm muss allerdings auf Torjäger Abubakr Barry (gelbgesperrt) und Abwehrmann Philipp Wiesinger (rotgesperrt) verzichten.
Sturm Graz lauert auf die Chance
Die Steirer haben die Tabellenspitze fest im Blick. Bei einem Sieg in Altach und abhängig vom Salzburg-Ergebnis könnte Sturm Graz erstmals in dieser Saison die Führung übernehmen.
Die Grazer sind in bestechender Form und treffen zum 15. Mal auf Altach - 14 Mal gingen sie als Sieger vom Platz. Die Vorarlberger setzen jedoch auf ihre Heimstärke: Acht Punkte aus vier Heimspielen sind eine beachtliche Bilanz.
Kampf um jeden Punkt im Mittelfeld
Bereits am Samstag stehen drei richtungsweisende Partien an:
SV Ried vs. WSG Tirol: Die Innviertler setzen auf aggressives Pressing, die Tiroler sind seit sechs Spielen gegen Ried ungeschlagen - haben aber in jedem Spiel dieser Saison sowohl getroffen als auch kassiert.
Grazer AK vs. RZ Pellets WAC: Der GAK jagt endlich den ersten Saisonsieg, während die Wolfsberger ihren dritten Tabellenplatz verteidigen wollen. Der WAC führt das direkte Duell mit 2:0 Siegen an.
LASK vs. TSV Hartberg: Die Linzer wollen ihren "Heimfluch" gegen die auswärtsstarken Hartberger beenden - elf Spiele waren sie zuvor sieglos gegen die Oststeirer.
Dieser Spieltag hat das Potenzial, die Weichen für die kommenden Wochen zu stellen. Wer geht mit dem größten Selbstvertrauen in die anstehende Länderspielpause?