Salzburg verliert erstmals diese Saison

Red Bull Salzburg kassiert beim WAC die erste Niederlage der Saison. Die Bullen unterliegen in Wolfsberg mit 1:3 und offenbaren dabei gravierende Defensivprobleme. Ein Blitzstart der Kärntner nach nur 55 Sekunden leitete den Dämpfer für den Vizemeister ein.
Blitzstart schockt die Bullen
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der Ball bereits im Salzburger Netz. Markus Pink nutzte eine Unachtsamkeit in der Abwehr und brachte den WAC nach nur 55 Sekunden in Führung.
Die Kärntner zeigten sich gnadenlos effizient. Alessandro Schöpf erhöhte in der 33. Minute auf 2:0, nachdem er im Strafraum völlig frei zum Schuss kam. Mit diesem Zwei-Tore-Rückstand ging eine verunsicherte Salzburger Mannschaft in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel folgte der nächste Nackenschlag: Angelo Gattermayer stellte in der 51. Minute nach einem perfekt ausgespielten Konter auf 3:0. Yorbe Vertessens Anschlusstreffer in der 61. Minute blieb nur noch Ergebniskosmetik.
"Katastrophal verteidigt"
Trainer Thomas Letsch fand drastische Worte für die Leistung seiner Mannschaft. "Wir verteidigen katastrophal", lautete sein vernichtendes Urteil. Die Defensive habe als Kollektiv versagt, was bereits beim frühen Gegentreffer sichtbar wurde.
"Wir hatten zwar viel Ballbesitz, haben aber nicht viel daraus gemacht. Ich stehe, wir alle stehen in der Verantwortung", so Letsch weiter. Die Enttäuschung war dem Coach deutlich anzumerken.
WAC-Trainer Dietmar Kühbauer hingegen lobte die Herzensleistung seiner Truppe. Mit der richtigen Einstellung könne man auch gegen Top-Gegner wie Salzburg bestehen.
Tabelle bleibt eng
Trotz der ersten Niederlage behalten die Salzburger mit elf Punkten den zweiten Tabellenplatz. Der Vorsprung auf die Verfolger ist jedoch geschmolzen. Der WAC rückt durch den verdienten Heimsieg auf Platz vier vor und liegt nur noch einen Punkt zurück.
Die Niederlage erhöht den Druck vor dem kommenden Heimspiel gegen Meister Sturm Graz erheblich. Das Duell verspricht ein frühes Richtungsspiel im Titelkampf zu werden.
WAC wird zum Angstgegner
Historisch gesehen entwickelt sich Wolfsberg zu einem echten Problem für Salzburg. Der WAC blieb nun im dritten Ligaduell in Folge gegen die Bullen ungeschlagen. Diese Statistik unterstreicht die gewachsene Stärke der Kärntner gegen den ehemaligen Serienmeister.
Die defensive Anfälligkeit war bereits in den vorangegangenen Partien erkennbar. Die Länderspielpause scheint den Rhythmus der Mannschaft zusätzlich gestört zu haben.
Charaktertest wartet
Am kommenden Samstag wartet mit Sturm Graz der erste große Härtetest der Saison. Trainer Letsch wird personelle und taktische Anpassungen vornehmen müssen, um die wackelige Defensive zu stabilisieren.
Eine weitere schwache Leistung könnte die Kritik verstärken und den Abstand zur Tabellenspitze vergrößern. Für die Mannschaft bietet das Spiel aber auch die unmittelbare Chance zur Wiedergutmachung. Wie geht die junge Salzburger Truppe mit diesem ersten ernsthaften Rückschlag um?