Salzburg schlägt KAC mit 4:1

Red Bull Salzburg dominierte am Sonntag den EC-KAC im Finale-Revanche. Die Eisbullen siegten souverän 4:1 und bleiben nach zwei Spielen makellos.
Vor 3.400 Zuschauern in der Eisarena zeigten die Salzburger eine Machtdemonstration gegen den Vizemeister. Bereits im ersten Drittel stellten sie die Weichen auf Sieg.
Frühes 2:0 entscheidet die Partie
Die Hausherren nutzten ihre Chancen eiskalt. Lukas Hörl brachte Salzburg bereits in der fünften Minute in Führung. Connor Corcoran erhöhte fünf Minuten später im Powerplay auf 2:0.
Neuzugang Michael Raffl glänzte als Vorbereiter und sammelte seinen vierten Assistpunkt im zweiten Saisonspiel. Der KAC sah sich einem vermeintlichen Anschlusstreffer beraubt – das Tor wurde wegen Abseits aberkannt.
KAC kämpft vergeblich
Die Klagenfurter gaben sich nicht geschlagen. Jan Mursak verkürzte in der 43. Minute auf 2:1 und brachte noch einmal Spannung in die Partie.
Doch Salzburg blieb cool. Devante Stephens stellte den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her, bevor Corcoran mit seinem zweiten Treffer ins leere Tor den 4:1-Endstand markierte.
Viveiros' Handschrift bereits erkennbar
Der perfekte Saisonstart mit zwei Siegen aus zwei Spielen zeigt: Neo-Coach Manny Viveiros hat das Team optimal eingestellt. Der Austro-Kanadier übernahm im Mai das Amt von Oliver David.
Die nahtlose Integration der Neuzugänge wie Raffl beweist die Qualität des Kaders. Salzburg sendet ein frühes Signal an die Konkurrenz: Die Titelverteidigung läuft nach Plan.
Was bedeutet das für das Titelrennen?
Salzburg bestätigt seine Favoritenrolle eindrucksvoll. Die Effizienz im Powerplay und die Kaltschnäuzigkeit in entscheidenden Momenten machen die Eisbullen zum Maß der Dinge.
Der KAC muss trotz ansprechender Leistung die erste Niederlage hinnehmen. Am Freitag empfängt Salzburg den VSV – die nächste Chance, die Siegesserie auszubauen.
Das nächste Duell der beiden Eishockey-Giganten wird bereits jetzt mit Spannung erwartet.