Salzburg: Raffl-Brüder jagen fünften Titel in Serie

Die win2day ICE Hockey League startet heute – und alle Blicke richten sich auf den EC Red Bull Salzburg. Der amtierende Meister geht nicht nur in die Mission Titelverteidigung Nummer fünf, sondern schreibt mit der Wiedervereinigung der Raffl-Brüder eine der emotionalsten Geschichten der Liga.
Nach 16 Jahren im Ausland kehrt NHL-Profi Michael Raffl zu seinem Bruder Thomas zurück. Erstmals seit 2009 stehen die beiden wieder gemeinsam auf dem Eis – diesmal im Salzburger Trikot. Der Auftakt erfolgt heute Abend beim HCB Südtirol Alperia.
NHL-Star kehrt zum großen Bruder zurück
Michael Raffl (36) hat seine Koffer gepackt. Nach 14 Jahren im Ausland, davon neun NHL-Saisons mit 629 Einsätzen, zieht es den Stürmer zurück in die österreichische Heimat. Sein Wechsel vom Schweizer Club Lausanne HC nach Salzburg gilt als Königstransfer des Sommers.
"Für mich ist das Zusammenspielen eigentlich nebensächlich. Viel wichtiger ist, dass wir jetzt wieder so nah beieinander sind. Er ist mein bester Freund", erklärt Michael über die Reunion mit Thomas (39).
Die Brüder standen zuletzt 2008/09 gemeinsam für den VSV auf dem Eis. Jetzt verbindet sie nicht nur das familiäre Band, sondern auch der unbändige Siegeswille – perfekt für die DNA des Serienmeisters.
Bewährtes Gerüst trifft auf neue Qualität
Trotz vier Titeln in Folge gab es Veränderungen: Trainer Oliver David wechselte nach München, mit Manny Viveiros übernahm ein erfahrener Coach. Leistungsträger wie Ryan Murphy und Scott Kosmachuk verließen den Verein.
Das Erfolgsrezept bleibt aber bestehen. Die Paradelinie um Kapitän Thomas Raffl, Benjamin Nissner und Peter Schneider sorgt weiter für Torgefahr. Im Tor bilden Atte Tolvanen und David Kickert das wohl stärkste Duo der Liga.
Die Neuzugänge im Überblick:
* Michael Raffl (Lausanne HC)
* Travis St. Denis
* Connor Corcoran
* Devante Stephens
* Mathias Böhm
Playoff-Kracher zum Saisonstart
Der Spielplan zeigt keine Gnade: Heute beginnt die Saison mit der Neuauflage des letztjährigen Halbfinales gegen Südtirol. Am Sonntag folgt das absolute Highlight – die Revanche für das Finale gegen den EC-KAC in Salzburg.
Diese frühen Spitzenspiele werden zeigen, ob die "Bullen" bereit sind, von Beginn an das Tempo zu diktieren. Parallel läuft bereits die Champions Hockey League, wo Salzburg seit Ende August im Einsatz ist.
Gejagt, aber nicht zu stoppen?
Experten sehen Salzburg erneut als Top-Favorit. Die enorme Kadertiefe, die Mischung aus Routine und Talent sowie die finanzielle Stabilität heben den Club ab. Michael Raffls Verpflichtung bringt nicht nur Sentimentalität – der NHL-Veteran macht den Angriff noch unberechenbarer.
Für Konkurrenten wie Klagenfurt, Bozen oder Linz wird es zur Herkulesaufgabe, die Salzburger Dominanz zu durchbrechen. Die frühe Saisonphase zeigt, wie schnell sich die Neuzugänge unter Trainer Viveiros einfinden.
Alles andere als ein erneuter Angriff auf die Karl Nedwed Trophy wäre eine Überraschung. Die Fans dürfen sich auf eine Saison freuen, in der die Raffl-Brüder der Salzburger Erfolgsgeschichte ein faszinierendes Kapitel hinzufügen könnten.