Salzburg plant zwei Kunstmessen für 2025

Die Mozartstadt verdoppelt ihr Angebot: Die renommierte ART&ANTIQUE findet 2025 gleich zweimal statt. Eine Frühlings-Edition begleitet die Osterfestspiele, eine Sommer-Ausgabe lockt im August. Beide Messen verwandeln historische Salzburger Prunkräume in exklusive Kunsthandelsplätze.
Osterfestspiele treffen auf Kunsthandel
Vom 12. bis 21. April 2025 öffnet die 48. ART&ANTIQUE im DomQuartier ihre Türen. Die Messe hat sich als kultureller Fixpunkt etabliert und nutzt bewusst die Anziehungskraft der parallel laufenden Osterfestspiele.
Führende österreichische und internationale Kunsthändler präsentieren in den fürsterzbischöflichen Räumlichkeiten ein breites Portfolio. Das Spektrum reicht von Meisterwerken der bildenden Kunst über Skulpturen bis hin zu seltenen Antiquitäten.
Die Highlights versprechen spektakuläre Kontraste: Werke von Marc Chagall und Andy Warhol treffen auf Werner Berg und Emil Nolde. Auch gesellschaftskritische Arbeiten von Ai Weiwei stehen auf der Ausstellerliste. Ein besonderer Blickfang wird ein historischer Tisch sein, der zur Uraufführung von Verdis "Aida" in Kairo entstand.
Sommer-Kunst in barocker Pracht
Die 11. Sommer-Edition folgt vom 9. bis 17. August 2025 in der barocken Residenz. Organisatorin Alexandra Graski-Hoffmann hat bereits konkrete Highlights angekündigt, die das exklusive Ambiente unterstreichen.
Christoph Bacher Archäologie Ancient Art stellt eine monumentale griechische Vase und einen Helm aus den Alexander-Kriegen aus. Der Kunsthandel Freller präsentiert ein seltenes Ölbild von Olga Wisinger-Florian, während die Galerie Sylvia Kovacek ein Aquarell von Emil Nolde zeigt.
Uhrmacher-Liebhaber dürfen sich auf eine seltene Laterndluhr bei Lilly's Art freuen. Pintar Schmuck & Silber begeistert mit einer Hundebrosche von Frascarolo aus den 1970er Jahren.
Salzburg positioniert sich strategisch
Die doppelte Austragung unterstreicht Salzburgs wachsende Bedeutung im internationalen Kunsthandel. Anders als Großmessen wie die TEFAF in Maastricht setzt die ART&ANTIQUE auf Boutique-Charakter und historisches Flair.
Die terminliche Koppelung an die Osterfestspiele und Salzburger Festspiele schafft lukrative Synergien. Ein kaufkräftiges, kulturinteressiertes Publikum ist garantiert.
Das Konzept überzeugt durch kuratierte Qualität statt schiere Größe. Besucher können Skulpturen aus der Antike neben Wiener Keramiken um 1900 entdecken oder Alte Meister im Dialog mit zeitgenössischen Werken erleben. Die historischen Salzburger Residenzen schaffen dabei eine Atmosphäre, die Kunst nicht nur zeigt, sondern erlebbar macht.