Salzburg nach Porto-Pleite unter Zugzwang

Der FC Red Bull Salzburg kassierte gegen Porto in der 93. Minute das bittere 0:1. Jetzt muss gegen die WSG Tirol dringend die Antwort in der krisengeschüttelten Liga folgen.
Starke Leistung, bitteres Ende
Was für ein grausamer Moment: William Gomes traf in der Nachspielzeit und raubte Salzburg den verdienten Punktgewinn gegen Porto. Dabei hatte das Team von Thomas Letsch eine couragierte Vorstellung abgeliefert - nach Meinung des Trainers sogar die "wahrscheinlich beste Saisonleistung".
Vor allem defensiv stand Salzburg gegen die portugiesischen Stars sicher. Yorbe Vertessen vergab die beste Chance auf den Siegtreffer. "Es ist sehr schmerzhaft. Jeder Einzelne hat das Herz auf dem Feld liegen gelassen", sagte Torhüter Alexander Schlager nach dem Abpfiff.
Liga-Krise überschattet Europa-Auftritt
Während Europa Hoffnung macht, herrscht in der Bundesliga Alarmstufe Rot. Nur ein Punkt aus den letzten drei Ligaspielen - das ist Salzburg-untypisch. Die 0:2-Heimpleite gegen Sturm Graz war der vorläufige Tiefpunkt.
Platz fünf statt Tabellenspitze: Der Anschluss ist vorerst gerissen. Trainer Letsch geriet in die Kritik, doch die Porto-Leistung könnte ihm Luft verschaffen. "Man hat gesehen, dass diese Mannschaft Charakter hat", betonte der Coach kämpferisch.
WSG Tirol wird zur Bewährungsprobe
Am Sonntag wartet die WSG Tirol in Innsbruck - und damit die erste Chance, die Europa-Form in Liga-Punkte umzumünzen. Ein Sieg ist Pflicht, um die nationale Krise zu beenden.
Die Frage lautet: War Porto ein Ausrutscher nach oben oder kann Salzburg dieses Level konstant abrufen? "Wir haben uns heute einen Maßstab gesetzt. Darauf können wir aufbauen", gab sich Schlager optimistisch.
Phänomen Europa vs. Liga
Warum läuft es international besser als national? Salzburg zeigte gegen Porto genau die Stabilität und den Mut, die in der Liga fehlten. Oft motivieren sich Teams auf europäischer Bühne stärker als im Liga-Alltag.
Die bittere Niederlage könnte jedoch einen "Jetzt-erst-recht"-Effekt auslösen. Genau diese Mentalität braucht das Team jetzt gegen vermeintlich schwächere Gegner.
Wendepunkt oder Warnsignal?
Die kommenden Wochen entscheiden über Salzburgs Saison-Verlauf. Gelingt die Trendwende in Tirol, war Porto möglicherweise der wichtige Weckruf.
Ein weiterer Ausrutscher würde die Diskussionen um Team und Trainer aber massiv anheizen. Vor allem mit Blick auf das schwere Auswärtsspiel bei Olympique Lyon steht Salzburg unter enormem Erfolgsdruck.