Salzburg müht sich gegen beherzte Dornbirner weiter
Der FC Red Bull Salzburg steht im Achtelfinale des UNIQA ÖFB-Cups. Der Bundesligist ringt den FC Dornbirn auswärts 3:1 nieder.
Wenig verwunderlich ist Salzburg von Beginn an tonangebend. Schon in Minute eins zappelt das Netz, allerdings trifft Daghim dieses von außen (1.).
Der Ländle-Klub macht hinten früh dicht, Salzburg klopft mehrfach durch Standards an. Daghim (11.) und Schuster (13.) können einen Kopfball nicht im Tor unterbringen.
Schließlich muss eine Einzelaktion her, Alajbegovic erlöst den Favoriten mit einem sehenswerten Schlenzer ins lange Eck (20.). Fünf Minuten später versucht es Aguilar ähnlich, aber Dornbirn-Keeper Morscher kann diesmal parieren (25.).
Der Bundesligist drückt auf den zweiten Treffer, Baidoo scheitert an Morscher, den Abstauber in Folge von Daghim blockt Kukanda (28.). Kurze Zeit später muss Morscher bei einer unangenehmen Flanke erneut eingreifen (30.).
Vor der Pause wird die Mannschaft von Thomas Letsch bestraft. Nach einer Ecke köpft Kristijan Makovec aus tiefer Position ein (40.).
Ratkov erlöst Salzburg
Das Bild in Halbzeit zwei bleibt gleich, Salzburg ist die bestimmende Mannschaft. Wieder erspielen sich die Mozartstädter Chancen aus einem ruhenden Ball. Nach einer Ecke von Alajbegovic rutscht die Kugel durch zu Baidoo, der den fallenden Rasmussen auf der Linie trifft (54.).
In der Folge hat die Letsch-Elf ordentlich Probleme, aus dem Spiel heraus Akzente zu setzen. Ein Vierfach-Wechsel erweist sich von Nöten. Unter anderem werden Stefan Lainer und Petar Ratkov eingewechselt.
Und dieses Duo ist verantwortlich für die erneute Salzburger Führung. Nach einer tollen Flanke von Lainer köpft Ratkov zum 2:1 ein (70.).
Dornbirn wirkt wie ausgelaugt, das machen sich die "Bullen" auch zu Nutze. Vertessen schließt nach Terzic-Hereingabe eiskalt zum 3:1-Endstand ab (83.).
Der Favorit zieht damit ins ÖFB-Cup-Achtelfinale ein, während der Regionalligist trotz eines beherzten Auftritts mit leeren Händen dasteht.