Die Sensation ist perfekt: Der FC Red Bull Salzburg verliert erstmals in dieser Saison. Beim Wolfsberger AC setzte es eine verdiente 1:3-Pleite, die den Serienmeister unsanft auf den Boden der Tatsachen zurückholte.

Knapp 5.000 Zuschauer in der Lavanttal-Arena erlebten einen denkwürdigen Abend. Nach nur 55 Sekunden nutzte Markus Pink eine Unachtsamkeit der Salzburger Defensive zum frühen 1:0. Ein Schockstart, der den Grundstein für die größte Überraschung der bisherigen ADMIRAL Bundesliga-Saison legte.

Blitzstart schockt den Meister

Der frühe Treffer zeigte Wirkung. Salzburg fand nur schwer ins Spiel, während die Wolfsberger mit hoher Intensität nachlegten. Alessandro Schöpf erhöhte in der 33. Minute auf 2:0, nachdem er im Strafraum sträflich freigelassen wurde.

Die "Bullen" wirkten über weite Strecken der ersten Halbzeit ideenlos. Ihre sonst so gefürchtete Offensivmaschinerie kam nicht ins Rollen - ein ungewohntes Bild für die Anhänger des Serienmeisters.

WAC macht früh alles klar

Auch nach der Pause änderte sich nichts am Spielverlauf. Angelo Gattermayer stellte bereits in der 51. Minute auf 3:0 und sorgte für die Vorentscheidung. Salzburgs Anschlusstor durch Yorbe Vertessen (62.) kam zu spät, um das Blatt noch zu wenden.

Trainer Thomas Letsch versuchte mit mehreren Wechseln neue Impulse zu setzen. Doch trotz deutlich mehr Ballbesitz blieb seine Mannschaft harmlos vor dem gegnerischen Tor.

"Das war nicht gut genug"

Nach dem Abpfiff fand Salzburgs Cheftrainer deutliche Worte: "Heute müssen wir über die fehlende Bereitschaft reden und vielleicht ein Stück demütiger werden - das war nicht gut genug."

Letsch kritisierte besonders die fehlende Überzeugung im Angriff und die defensive Anfälligkeit. "Man darf hier auf keinen Fall drei Tore kriegen. Wir hatten zwar viel Ballbesitz, haben aber nicht viel daraus gemacht."

Champions League als Bewährungsprobe

Die erste Saisonniederlage am 6. Spieltag ist zwar ungewohnt, aber kein Weltuntergang. Sie zeigt jedoch: Salzburg ist verwundbar, wenn die Grundtugenden nicht stimmen. Der WAC hat eine Blaupause geliefert, wie man den "Bullen" beikommen kann.

Bereits nächste Woche startet die Champions League-Gruppenphase. Dort wird eine solche Leistung nicht ungestraft bleiben. Letsch forderte eine umgehende Reaktion: "Jetzt müssen wir die Köpfe zusammenstecken und nächste Woche ein neues Gesicht zeigen."

Ob die Niederlage im Lavanttal nur ein Ausrutscher war oder erste Risse beim österreichischen Aushängeschild zeigt? Die Antwort muss das Team auf dem Platz geben.