Der EC Red Bull Salzburg steht im Achtelfinale der Champions Hockey League. Trotz einer 1:2-Niederlage gegen Sparta Prag war die Qualifikation bereits durch den spektakulären 3:1-Sieg gegen Växjö Lakers perfekt.

Mit vier Siegen aus sechs Spielen sicherten sich die Salzburger Platz acht der Gesamtwertung. Als Achtelfinalgegner wartet der finnische Klub Lahti Pelicans - ausgerechnet jenes Team, das Salzburg in der Vorsaison nach einem 1:5-Debakel aus dem Turnier warf.

Dramatische Wende in Schweden besiegelt Aufstieg

Den entscheidenden Coup landeten die Bullen am 8. Oktober in Växjö. Nach einem 0:1-Rückstand im ersten Drittel kämpfte sich das Team von Oliver David zurück. Torhüter David Kickert hielt seine Mannschaft mit starken Paraden im Spiel.

Die Wende kam in den Schlussminuten: Lucas Thaler glich in der 51. Minute aus. In der dramatischen Endphase nutzte Salzburg eine Überzahl eiskalt - Peter Schneider traf per Direktabnahme zur Führung, nur 25 Sekunden später machte Ryan Murphy mit dem 3:1 alles klar.

Pelicans wollen Revanche

Die Lahti Pelicans haben ebenfalls eine starke Gruppenphase mit vier Siegen gespielt. Die Finnen sind bekannt für schnelles, körperbetontes Spiel und zeigten ihre Offensivkraft beim 10:1-Kantersieg gegen Rouen Dragons.

Die Termine im Überblick:
* Hinspiel: 12./13. November in Lahti
* Rückspiel: 19./20. November in Salzburg

Für Salzburg ist es bereits die achte Qualifikation bei der neunten CHL-Teilnahme - eine beeindruckende Konstanz auf internationalem Top-Niveau.

Österreichs Vorzeigeklub greift nach dem Titel

Der Erfolg unterstreicht Salzburgs Sonderstellung im österreichischen Eishockey. Als amtierender ICE-Liga-Meister beweist der Klub erneut, dass er mit Europas Elite mithalten kann.

Das bisher beste CHL-Ergebnis war das Halbfinale 2018/19. Kann das Team unter Oliver David in diesem Jahr noch einen Schritt weiter gehen? Die Gruppenphase hat gezeigt: Die Red Bulls haben das Zeug dazu, für eine Überraschung zu sorgen.