Das Topspiel der 9. Bundesliga-Runde steht bevor: Am Sonntag um 17:00 Uhr empfängt Red Bull Salzburg den SK Rapid in der Red Bull Arena. Das traditionelle Duell könnte die Weichen für den weiteren Saisonverlauf stellen.

Für Salzburg geht es darum, nach der intensiven Klub-WM im Sommer die Vormachtstellung zu behaupten. Rapid will hingegen beweisen, dass sie diesmal ein ernsthafter Konkurrent um die Spitzenplätze sind. Was wird der Klassiker diesmal bringen?

Sturm Graz unter Zugzwang im Westen

Der amtierende Meister muss zeitgleich bei Altach ran. Für die Grazer ist der Auswärtstrip eine Pflichtaufgabe - Punkte liegen lassen gegen den Favoriten aus Salzburg können sie sich nicht leisten.

Altach wird alles daran setzen, dem Titelverteidiger das Leben schwer zu machen. Die Vorarlberger sind für ihre Heimstärke bekannt und werden die Grazer vor eine harte Prüfung stellen.

Kampf um die Meistergruppe spitzt sich zu

Abseits des Spitzenduells kämpfen mehrere Teams um die begehrten Top-6-Plätze:

  • LASK empfängt Hartberg in der Raiffeisen Arena
  • Austria Wien hat Blau-Weiß Linz zu Gast
  • SV Ried trifft auf die WSG Tirol
  • Grazer AK bekommt es mit dem WAC zu tun

Für alle Beteiligten sind Heimsiege gegen direkte Konkurrenten von enormer Bedeutung. Jeder Punkt kann im dichten Gedränge der Liga entscheidend sein.

Frühe Weichenstellung nach acht Runden

Die Tabelle gewinnt nach diesem Wochenende deutlich an Aussagekraft. Ein Salzburg-Sieg wäre ein klares Statement im Titelkampf, ein Rapid-Erfolg könnte für neue Spannung an der Spitze sorgen.

Die Meistergruppe wird nach der 22. Runde feststehen - wer jetzt patzt, läuft Gefahr, den Anschluss zu verlieren. Der Oktober wird intensiv: Neben der Liga stehen auch ÖFB-Cup und Europacup auf dem Programm.

Die 9. Runde verspricht richtungsweisende Duelle, die das Kräfteverhältnis in Österreichs Eliteliga neu justieren könnten.