Salzburg empfängt Rapid zum Saisonhighlight

Der große Klassiker steht bevor: Serienmeister Red Bull Salzburg empfängt heute Abend Rekordmeister SK Rapid zum mit Spannung erwarteten Gipfeltreffen der 9. Runde. Das Duell um 17:00 Uhr in der Red Bull Arena könnte bereits eine frühe Vorentscheidung im Titelkampf bringen.
Doch auch die beiden anderen Sonntagsspiele haben es in sich: Der LASK will seine Heimserie gegen TSV Hartberg ausbauen, während Sturm Graz als amtierender Meister beim SCR Altach gastiert. Ein ereignisreicher Spieltag, der die Kräfteverhältnisse neu ordnen könnte.
Titelduell in der Red Bull Arena
Wenn Salzburg und Rapid aufeinandertreffen, ist die Atmosphäre elektrisierend. Beide Teams kämpfen um nicht weniger als die Vorherrschaft im österreichischen Fußball - und das Spiel verspricht wieder einmal hohe Intensität und harte Zweikämpfe.
Die Organisation stimmt: Das Matchticket gilt ab sechs Stunden vor Spielbeginn als Fahrschein für alle öffentlichen Verkehrsmittel im Bundesland Salzburg. Die Stadion-Tore öffnen 90 Minuten vor dem Anpfiff.
LASK will Negativserie vergessen machen
Bereits um 14:30 Uhr empfängt der LASK in der Raiffeisen Arena den TSV Egger Glas Hartberg. Die Linzer wollen an ihren 2:0-Heimsieg aus dem Playoff-Halbfinale der Vorsaison anknüpfen - damals beendeten sie eine Serie von elf sieglosen Spielen gegen die Steirer.
Doch Vorsicht ist geboten: Hartberg sammelte bereits neun seiner ersten zehn Saisonpunkte auswärts. Ein unangenehmer Gegner für die Athletiker.
Sturm Graz unter Erfolgsdruck
Zeitgleich muss der amtierende Meister SK Puntigamer Sturm Graz beim SCR Altach antreten. Die Grazer wollen ihre Titelambitionen mit einem Auswärtssieg untermauern, während Altach vor heimischem Publikum wichtige Punkte für die Meistergruppen-Qualifikation sammeln will.
Vorentscheidung im Oktober?
Die 9. Runde findet in einer entscheidenden Saisonphase statt. Ein Salzburg-Sieg könnte den Serienmeister früh an der Spitze etablieren, während ein Rapid-Erfolg das Titelrennen neu entfachen würde.
Der Zeitplan: Bis zur Winterpause Mitte Dezember stehen noch acht weitere Runden an. Jeder Punkt zählt für die optimale Ausgangsposition vor der Ligenteilung in Meister- und Qualifikationsgruppe im Frühjahr.
Die Ergebnisse vom heutigen Sonntag werden den Ton für einen intensiven Fußballherbst angeben.