Saljic: Austria-Talent lockt PSV und Red Bull

Sanel Saljic sorgt für Transfer-Wirbel. Mehrere europäische Topvereine haben den 19-jährigen Austria-Wien-Spieler ins Visier genommen – darunter PSV Eindhoven und Teams aus dem Red-Bull-Kosmos.
Der Wiener Offensivspieler machte in nur einer Saison den Sprung von der Regionalliga bis in die Bundesliga-Startelf. Diese rasante Entwicklung blieb international nicht unbemerkt.
Niederlande und Red Bull zeigen konkretes Interesse
Transfer-Experte Florian Plettenberg von Sky bringt Saljic mit PSV Eindhoven und Feyenoord Rotterdam in Verbindung. Beide niederländischen Spitzenvereine sind für ihre exzellente Talentförderung bekannt.
Zusätzlich soll breites Interesse aus dem Red-Bull-Imperium bestehen. Konkrete Vereinsnamen wurden zwar nicht genannt, doch Red Bull Salzburg dürfte den Werdegang des Austria-Talents genau verfolgen.
Die internationale Aufmerksamkeit unterstreicht Saljics besondere Qualitäten: Dribbelstärke, Spielübersicht und Kreativität zeichnen den 19-Jährigen aus.
Austria in komfortabler Verhandlungsposition
Die Wiener sitzen am längeren Hebel. Erst im Juni 2024 verlängerte Austria den Vertrag mit ihrem Eigengewächs bis Sommer 2028. Sportdirektor Manuel Ortlechner bezeichnete Saljic als "Paradebeispiel" für den gewünschten Karriereweg junger Spieler.
Aktueller Marktwert: 700.000 Euro – Tendenz stark steigend. Für den finanziell angeschlagenen Traditionsverein könnte ein Transfer dringend benötigtes Kapital freisetzen.
Vom Akademie-Talent zum Bundesliga-Star
Saljics Weg ist bemerkenswert: 2018 wechselte er von der Admira-Jugend zur Austria. Nach starken Leistungen bei den Young Violets und einer erfolgreichen Leihe zum SV Stripfing schaffte er das seltene Kunststück, in einer Saison in drei verschiedenen Ligen zu spielen.
Seine schnelle Anpassung auf jedem Niveau führte zur festen Etablierung im Austria-Profikader. Kürzlich erfolgte sogar die erste U21-Nationalmannschafts-Nominierung.
Wann kommt der große Wechsel?
Ein Winter-Transfer gilt als unwahrscheinlich. Saljic will seine Entwicklung bei Austria fortsetzen. Der Sommer 2026 könnte jedoch heiß werden.
Viel hängt von den Leistungen in der laufenden Saison ab – sowohl in der Bundesliga als auch im U21-Nationalteam. Bei anhaltendem Aufwärtstrend dürfte sich ein Wettbieten entwickeln.
Für Austria Wien wird entscheidend, den optimalen Verkaufszeitpunkt zu finden. Die Balance zwischen sportlichen Zielen und wirtschaftlichen Notwendigkeiten bestimmt die Zukunft des violetten Juwels.