Die Salesforce Aktie verzeichnete am gestrigen Handelstag (17. März 2025) einen leichten Anstieg um 0,38 Prozent und notiert aktuell bei 256,83 EUR. Diese positive Entwicklung setzt den Aufwärtstrend der vergangenen Tage fort, nachdem bereits am 15. März eine Aufwärtsbewegung zu verzeichnen war. Bemerkenswert ist diese Erholung vor allem im Kontext der mittelfristigen Entwicklung: Auf Monatssicht hat das Papier des Cloud-Computing-Spezialisten einen deutlichen Verlust von 10,71 Prozent hinnehmen müssen. Trotz der jüngsten Erholungstendenzen liegt der Kurs mit einem Minus von 5,63 Prozent auch im Jahresvergleich im negativen Bereich.

Kennzahlen weisen auf hohe Bewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Salesforce?

Mit einer Marktkapitalisierung von 247,3 Milliarden Euro bleibt Salesforce ein Schwergewicht im Technologiesektor. Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt bei 39,83, was erheblich über dem Durchschnitt des breiten Marktes angesiedelt ist. Auch das Kurs-Cashflow-Verhältnis von 18,85 deutet auf eine vergleichsweise hohe Bewertung des CRM-Softwareanbieters hin. Für 2025 prognostiziert das Unternehmen ein KUV von 8,78.

Anzeige

Salesforce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Salesforce-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:

Die neusten Salesforce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Salesforce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Salesforce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...