Safran Aktie: Positiver Wind aus dem Management!
Die Safran-Aktie verzeichnete am 22. März 2025 einen Anstieg von 0,66% auf 252,65 EUR, nachdem das Unternehmen einen bedeutenden Vertrag sichern konnte. Das Joint Venture CFM International, an dem Safran beteiligt ist, erhielt am 21. März einen Auftrag über 60 LEAP-1B Triebwerke von der Malaysia Aviation Group. Diese werden die neue Flotte von 30 Boeing 737 MAX Flugzeugen antreiben. Die positive Nachricht stützt den Kurs des französischen Luftfahrtzulieferers, dessen Marktkapitalisierung aktuell bei 107 Milliarden Euro liegt.
Analysten heben Kursziel an
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Safran?
Das Analysehaus Jefferies bekräftigte seine positive Einschätzung für Safran und erhöhte das Kursziel von 280 auf 290 Euro. Gleichzeitig wurde die Kaufempfehlung beibehalten. Trotz eines leichten Monatsrückgangs von 1,10% zeigt die Aktie im Jahresvergleich eine starke Entwicklung mit einem Plus von 21,91%.
Safran-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Safran-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:
Die neusten Safran-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Safran-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Safran: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...