Trotz jüngstem Kursrückgang halten Analysten an Kaufempfehlungen für Safran fest. Spannender Quartalsbericht am Freitag könnte Trendwende bringen.

Die Safran Aktie zeigt sich angeschlagen. Gestern gab der Titel 0,67 Prozent nach und schloss bei 212,20 Euro. Auf Monatssicht steht sogar ein deutliches Minus von 8,36 Prozent zu Buche. Dennoch: Seit Jahresbeginn liegt die Aktie noch immer knapp 9 Prozent im Plus.

Analysten sehen Potenzial

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Safran?

Trotz der jüngsten Schwäche bleiben Analysten überraschend optimistisch. Erst letzte Woche stuften sowohl die Deutsche Bank (Dienstag) als auch Jefferies (Montag) die Aktie mit "Buy" ein. Im Schnitt sehen 18 Analysten ein Kursziel von 261,78 Euro. Das bedeutet ein sattes Aufwärtspotenzial von über 23 Prozent gegenüber dem gestrigen Schlusskurs.

Fundamentaldaten: Licht und Schatten

Doch was sagen die Fundamentaldaten? Ein genauerer Blick offenbart ein gemischtes Bild:

  • Solide Finanzen und hohe Liquidität
  • Marktkapitalisierung: Stolze 90 Mrd. Euro
  • Bewertung: Sportlich mit KUV von 3,68 und KCV von 21,53
  • ESG-Rating (MSCI): BB – branchenübliches Mittelfeld

Freitag wird spannend: Zahlen im Fokus

Der kommende Freitag wird entscheidend. Am 25. April legt Safran die Zahlen zum ersten Quartal vor und gibt Einblicke in die Aktivitäten des zweiten Quartals. Diese Termine könnten darüber entscheiden, ob die Aktie neuen Auftrieb erhält oder die Korrektur sich fortsetzt.

Safran selbst blickt optimistisch ins Jahr 2025. Der Konzern erwartet rund 10 Prozent mehr Umsatz. Zudem sollen die Auslieferungen der wichtigen LEAP-Triebwerke um 15 bis 20 Prozent steigen. Für die Aktionäre sollen rund 70 Prozent des Free Cashflows über Dividenden und ein milliardenschweres Aktienrückkaufprogramm (5 Mrd. Euro bis 2028) zurückfließen.

Anzeige

Safran-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Safran-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:

Die neusten Safran-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Safran-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Safran: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...