Sabitzer steigt auf: ÖFB-Star wird Teil von Kovacs "Geheimrat" beim BVB

Borussia Dortmund setzt auf Marcel Sabitzer als Schlüsselspieler – und das nicht nur auf dem Platz. Der ÖFB-Star soll künftig zum erweiterten Führungsteam von Trainer Niko Kovac gehören. Ein klares Zeichen des Vertrauens für den Steirer.
Die neue Sonderrolle des Österreichers
Laut einem Bericht der "Bild" wird Sabitzer Teil des engsten Vertrautenkreises des Cheftrainers. Diese besondere Rolle bedeutet mehr als nur sportliche Verantwortung. Der ehemalige Salzburg-Spieler soll künftig direkt mit Kovac zusammenarbeiten und als Sprachrohr zwischen Mannschaft und Trainerbank dienen.
Diese Ernennung ist keine Selbstverständlichkeit. Bisher gehörten nur Kapitän Emre Can, Nico Schlotterbeck und Neuzugang Pascal Groß zu diesem exklusiven Kreis. Jetzt erhalten auch Sabitzer, Julian Brandt und Waldemar Anton diese besondere Position.
Starker Saisonstart als Grundlage
Die Entscheidung kommt nicht von ungefähr. Der BVB ist ordentlich in die Saison gestartet. Nach einem packenden 3:3 gegen St. Pauli folgten drei Bundesliga-Siege in Folge. Sabitzer hat sich in diesen Spielen als wichtiger Stützpfeiler erwiesen.
Seine Leistungen haben offenbar Kovac überzeugt. Der kroatische Trainer belohnt den Österreicher damit für seine konstant guten Leistungen. Alle drei neu ernannten Spieler hätten sich "das Vertrauen des Kroaten erarbeitet", so der Bericht.
Was bedeutet das für den BVB?
Diese interne Hierarchie zeigt Kovacs Führungsstil. Der Coach baut auf mehrere erfahrene Spieler als verlängerte Arm auf dem Platz. Für Sabitzer bedeutet dies mehr Verantwortung – aber auch mehr Einfluss auf taktische Entscheidungen.
Kann dieses Modell den BVB zurück an die Spitze führen? Die ersten Anzeichen sind vielversprechend. Mit Sabitzer als Teil des "Geheimrats" setzt Dortmund klar auf österreichische Führungsqualität.