Sabalenka im US-Open-Endspiel: Titelverteidigerin fordert Revanche

Aryna Sabalenka steht erneut im Finale der US Open! Die Nummer eins der Tennis-Welt setzte sich im Halbfinale gegen Jessica Pegula mit 4:6, 6:3, 6:4 durch und zieht damit zum dritten Mal in Folge ins Endspiel ein. Nach einem enttäuschenden ersten Satz drehte die Belarussin die Partie und zeigt einmal mehr, warum sie zur absoluten Topfavoritin avanciert ist.
Dramatische Wende nach schwachem Start
Anfangs sah es nicht nach einem sicheren Sieg für Sabalenka aus. Trotz Führung von 4:2 im ersten Satz ließ sie ihre US-amerikanische Gegnerin mit ungewöhnlichen Fehlern zurück ins Match kommen. Pegula heizte mit ihrer Aufholjagd die Stimmung im Stadion an und gewann den ersten Durchgang. Doch dann zeigte die Titelverteidigerin, was in ihr steckt.
Sabalenka steigerte ihr Spiel deutlich und startete mit schnellen Breaks in die folgenden Sätze. Während sie den zweiten Satz kontrolliert dominierte, musste sie im dritten mehrmals um ihre Führung kämpfen. Am Ende machten ihre 42 direkten Punktgewinne – doppelt so viele wie Pegula – den entscheidenden Unterschied.
"Super glücklich" über Finaleinzug
"Ich bin einfach super glücklich, wieder im Finale zu sein. Es war wirklich ein schweres Match. Ich musste hart arbeiten für diesen Sieg", kommentierte Sabalenka emotional nach ihrem Sieg. Die 27-Jährige wartet in dieser Saison noch auf ihren ersten Grand-Slam-Titel nach zwei Endspielniederlagen in Melbourne und Paris sowie dem Halbfinal-Aus in Wimbledon.
Jetzt könnte die Revanche für die Niederlage von 2023 gegen Coco Gauff gelingen. Damals verpasste Sabalenka den erfolgreichen Abschluss in New York – diesmal will sie alles geben. "Ich werde rausgehen und für jeden Punkt kämpfen, als wäre es der letzte in meinem Leben", kündigte die Power-Spielerin entschlossen an.
Ungewöhnliche Vorbereitung auf das Halbfinale
Interessant: Sabalenka kam ungewöhnlich erholt ins Halbfinale. Seit Sonntag hatte sie kein Match mehr bestritten, da ihre Viertelfinal-Gegnerin Marketa Vondrousova kurzfristig wegen einer Knieverletzung zurückgezogen hatte. Diese unplanmäßige Pause schien der Belarussin nicht zu schaden.
Im Finale am Samstag (22:00 Uhr MESZ) trifft Sabalenka auf die Amerikanerin Amanda Anisimova. Die WTA-9. setzte sich im anderen Halbfinale in drei Sätzen gegen Naomi Osaka durch. Für Sabalenka geht es um ihren zweiten US-Open-Titel und den vierten Grand-Slam-Triumph ihrer Karriere.
Die Tennis-Welt darf gespannt sein: Wird die Nummer eins der Welt ihre beeindruckende Serie fortsetzen und den Titel erfolgreich verteidigen?