Die irische Billigfluggesellschaft Ryanair zeigt sich widerstandsfähig am Finanzmarkt. Trotz aktueller Warnstreiks an großen Flughäfen in Nordrhein-Westfalen verzeichnete die Aktie einen positiven Kurstrend mit einem Anstieg von 1,40% auf 19,92 EUR. Die Marktkapitalisierung des Luftfahrtunternehmens beläuft sich derzeit auf beachtliche 21,4 Milliarden Euro.


Dividendenausschüttung und finanzielle Kennzahlen


Das Unternehmen demonstrierte seine finanzielle Stärke durch die jüngste Zwischendividende von 0,22 EUR pro Aktie, die am 16. Januar 2025 ausgeschüttet wurde. Mit einem aktuellen KGV von 11,15 und einem KUV von 1,59 spiegelt die Aktie die solide Geschäftsentwicklung des Unternehmens wider.


Ryanair-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ryanair-Analyse vom 25. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Ryanair-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ryanair-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ryanair: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...