Ryanair Aktie: Strukturen und Strategien überdenken
Die Aktie des irischen Billigfliegers Ryanair konnte am 18. März 2025 einen leichten Kursanstieg von 0,10 Prozent auf 20,85 Euro verzeichnen, was im Kontrast zum Monatsverlust von 1,14 Prozent steht. Am gestrigen Handelstag (19. März) fiel der Kurs jedoch wieder um 0,91 Prozent auf 20,66 Euro zurück. Mit einer Marktkapitalisierung von 22,0 Milliarden Euro bleibt Ryanair dennoch eine feste Größe im Flugsektor und notiert aktuell 35,76 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief.
Finanzkennzahlen zeigen gemischtes Bild
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ryanair?
Die aktuellen Finanzkennzahlen des Unternehmens präsentieren sich durchwachsen. Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 1,64 und einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 11,49 zeigt sich die Aktie im branchenüblichen Rahmen. Anfang des Jahres wurde bereits eine Zwischendividende von 0,22 Euro je Aktie ausgeschüttet.
Ryanair-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ryanair-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:
Die neusten Ryanair-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ryanair-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ryanair: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...