Der Aktienkurs des irischen Billigfliegers Ryanair zeigt in den letzten Handelstagen eine deutliche Abwärtsbewegung. Am 22. Februar verzeichnete die Aktie einen weiteren Rückgang von 0,13 Prozent auf 19,62 EUR, nachdem sie bereits am Vortag um 1,63 Prozent gefallen war. Diese Entwicklung fügt sich in einen breiteren Trend ein, der sich über den letzten Monat erstreckt, in dem die Aktie insgesamt 3,76 Prozent an Wert eingebüßt hat.


Aktuelle Finanzkennzahlen


Mit einer Marktkapitalisierung von 21,1 Milliarden EUR bleibt Ryanair einer der größten europäischen Luftfahrtkonzerne. Anfang 2025 schüttete das Unternehmen eine Zwischendividende von 0,22 EUR je Aktie aus, was das Vertrauen in die operative Stärke des Unternehmens unterstreicht.


Ryanair-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ryanair-Analyse vom 23. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Ryanair-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ryanair-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ryanair: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...