Die Aktie des irischen Billigfliegers Ryanair verzeichnete am 10. Februar einen bemerkenswerten Anstieg von 1,28 Prozent auf 19,90 EUR. Der europäische Marktführer im Low-Cost-Segment, mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 21,4 Milliarden Euro, startete das Jahr 2025 mit einer positiven Entwicklung. Besonders erwähnenswert ist die kürzlich erfolgte Ausschüttung einer Zwischendividende von 0,22 EUR je Aktie am 16. Januar 2025.

Aktuelle Finanzkennzahlen<

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ryanair?

Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 11,19 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 6,79 zeigt sich die fundamentale Bewertung der Airline-Aktie auf einem moderaten Niveau. Der Kurs liegt derzeit 33,31 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, während zum 52-Wochen-Hoch noch eine Differenz von 9,46 Prozent besteht.

Anzeige

Ryanair-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ryanair-Analyse vom 11. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Ryanair-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ryanair-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ryanair: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...