Der französische Mineralölkonzern Rubis SCA hat gestern seine EBITDA-Ziele für das laufende Jahr 2025 bekanntgegeben. Das Unternehmen strebt ein Konzern-EBITDA zwischen 710 und 760 Millionen Euro an, wie aus einer Mitteilung vom 13. März 2025 hervorgeht. Im vergangenen Geschäftsjahr erzielte Rubis bereits ein EBITDA von 721 Millionen Euro und einen Konzerngewinn von 342 Millionen Euro. Zudem wurde eine Dividende von 2,03 Euro je Aktie vorgeschlagen, was für Anteilseigner eine attraktive Ausschüttung darstellt.


Aktuelle Kursentwicklung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rubis?


Die Rubis-Aktie verzeichnete am 13. März einen leichten Rückgang um 1,26 Prozent auf 25,76 Euro. Trotz des aktuellen Kursrückgangs liegt das Papier mit 16,50 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief. Auf Monatssicht musste der Titel allerdings einen Verlust von 3,70 Prozent hinnehmen. Mit einer Marktkapitalisierung von 2,7 Milliarden Euro und einem niedrigen KGV von 8,59 für 2025 bleibt das Unternehmen für Investoren mit Interesse am Energiesektor dennoch im Blickfeld.


Rubis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rubis-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:

Die neusten Rubis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rubis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rubis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...