Die beschlossene Produktionskürzung entspricht laut Berechnungen von „Der Aktionär“ (14.04.2020) rund zehn Prozent der täglichen Ölförderung weltweit. US-Präsident Donald Trump hatte bereits angekündigt, die USA seien bereit, ihre Ölproduktion in Abstimmung mit Mexiko entsprechend zu kürzen. Wer nun eine Stabilisierung der Erdölpreise mit entsprechend positiven Effekten auf Royal Dutch Shell erwartet, könnte bei einem angedachten Investment in die Aktie des Energieunternehmens einen Preisabschlag gegenüber dem aktuellen Aktienkurs schätzen, wie ihn beispielsweise das UBS Discount Zertifikat auf Royal Dutch Shell plc (WKN UD6PVT) gewährt.

Royal Dutch Shell (Shell) ist als einer der weltweit größten Vertreiber von Kraft- und Schmierstoffen in besonderem Maße vom Erdölpreisniveau abhängig. Denn neben Tankstellen betreibt der Energieriese in rund 70 Ländern Joint Ventures zur Exploration und Förderung von Erdöl und Erdgas. Das Unternehmen mit Doppelsitz in London und Den Haag gibt selbst an, dass sich der durch das operative Geschäft generierte Cashflow (CFFO) auf Jahressicht um 6 Milliarden US-Dollar ändert, wenn sich die Ölpreise um 10 US-Dollar je Barrel verschieben. Im vergangenen Geschäftsjahr brach der Gewinn gegenüber dem Vorjahr um 32 Prozent auf 15,84 Milliarden US-Dollar ein. Die Geschäftszahlen für das erste Quartal 2020 will Shell am 23. April 2020 veröffentlichen. Bereits Ende März ließ das Management durchblicken, dass die Corona-Pandemie makroökonomisch und bilanziell vor allem im März zu spüren war. Trotzdem scheint die Liquidität gesichert, da eine neue Kreditlinie von 12 Milliarden US-Dollar die verfügbaren Barmittel auf mehr als 40 Milliarden US-Dollar anhebt.

UBS Discount Zertifikat auf Royal Dutch Shell plc (EUR)

ISIN DE000UD6PVT1
Verfalltag 19.03.2021
Bezugsmenge 1,00
Cap 16,00 Euro
Abstand zu Cap -6,3%
Discount 18,6%
Seitwärtsrendite 15,1% / 16,0% p.a.
Kurs Basiswert 17,08 Euro
Briefkurs 13,90 Euro

Anlageidee der KeyInvest