Ende des Ölzeitalters

Vor allem die USA stechen heraus. Der neugewählte US-Präsident Joe Biden will das Land bis zur Mitte des Jahrhunderts klimaneutral machen, den Stromsektor bis 2035 komplett auf Erneuerbare umstellen – und Subventionen für fossile Energieträger streichen.2 Branchengigant BP hat daher bereits das Ende des Ölzeitalters ausgerufen. Selbst die optimistischste Schätzung des Konzerns für die nächsten zwei Jahrzehnte sieht die Nachfrageentwicklung „weitgehend stagnierend“, heißt es im „Energie Ausblick 2020“.3 Viele Ölmultis sind daher dabei, ihr Geschäftsmodell umzukrempeln: Sie streichen Tausende Stellen, setzen sich klare Klimaziele und investieren Milliardensummen in erneuerbare Energien. Auch der britisch-nie­der­ländische Öl- und Erdgasmulti Royal Dutch Shell stellt sich neu auf. Die Kosten bei der Förderung und Produktion von Öl und Gas sollen massiv sinken. Stattdessen soll das Geld nun in den Ausbau des Geschäfts mit erneuerbaren Energien und Strom fließen. Bis 2035 soll Strom so neben dem Öl-, Gas- und Chemiegeschäft zur gleichberechtigten vierten Säule werden und dreißig Prozent zum Umsatz beisteuern. Darüber hinaus verfolgt der Konzern das Ziel, den mit dem Verbrauch der Shell Produkte verbundenen Netto-Kohlenstoff-Fußabdruck bis 2050 um 65 Prozent – und in einem Zwischenschritt bis 2035 um 30 Prozent – zu reduzieren.4 Eine spannende Transformation von Klimasünder zum Klimaschützer, die sich Anleger mit einer neuen Fix Kupon Express-Anlei­he von Erste Group gut gepuffert ins Depot holen können.

Anleihe mit 50 Prozent Puffer

Das Papier zahlt unabhängig von der Kursentwicklung der Royal Dutch Shell-Aktie einen fixen Zinskupon in Höhe von 4,0 Prozent p.a. Darüber hinaus wird die Anleihe am Laufzeitende bereits dann zum Nominalbetrag getilgt, wenn die Aktie am finalen Bewertungstag auf oder über 50 Prozent des Ausübungspreises liegt. Dank der Expressfunktion kann die Anleihe zudem auch vorzeitig zurückgezahlt werden. Dazu muss die Aktie an einem der jährlichen Bewertungstage auf oder über ihrem Ausübungspreis notieren. Kommt es jedoch zu keiner vorzeitigen Tilgung und weist der Aktienkurs am Laufzeitende ein Minus von 50 Prozent oder mehr aus, kann ein Verlust bis hin zum Totalverlust entstehen. Denn in diesem Fall erfolgt die Tilgung der Anleihe durch die Lieferung von Royal Dutch Shell-Aktien.

Produktprofil:
ERSTE Fix Kupon Express Anleihe auf Royal Dutch Shell

Emittentin Erste Group Bank AG
ISIN AT0000A2QLK8
Basiswert Royal Dutch Shell PLC-A SHS
Begebungstag 30.04.2021
Fälligkeit (falls nicht vorzeitig fällig) 30.04.2025
Verzinsung 4,00% fix
Vorzeitige Rückzahlungstage Jährlich, erstmals am 30.04.2022
Nominalbetrag 1.000 Euro
Ausübungspreis Schlusskurs des Basiswerts am 29.04.2021
Rückzahlungs-Barriere 100,00 % des Ausübungspreises
Finale Rückzahlungs-Barriere 50,00% des Ausübungspreises
Ausgabekurs 100 %, laufende Marktanpassung