Die Kreuzfahrtgesellschaft kämpft mit einem beträchtlichen Kursrückgang von 23 Prozent seit Jahresbeginn, während Experten ihre Preisprognosen anpassen.

Die Aktie von Royal Caribbean Cruises zeigt sich angeschlagen. Seit Beginn des Jahres mussten Anleger herbe Verluste hinnehmen, und die Blicke richten sich nun gespannt auf die kommenden Quartalszahlen. Kann das Ruder noch herumgerissen werden?

Dramatischer Abwärtstrend seit Jahresstart

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Royal Caribbean Cruises?

Der Kreuzfahrt-Titel kämpft mit einem massiven Abwärtstrend. Seit Jahresbeginn rauschte der Kurs um fast 23 Prozent in den Keller. Auch der letzte Monat brachte keine Erholung – im Gegenteil, es ging weiter bergab.

Diese Entwicklung steht im krassen Gegensatz zum starken Vorjahr. Der Titel ist damit klar im Abwärtstrend. Aktuell notiert das Papier bei 172,20 €.

Analysten werden skeptisch!

Obwohl formal noch Kaufempfehlungen im Raum stehen, ziehen erste Analysten die Zügel an. Die Kursziele wurden zuletzt spürbar gesenkt.

  • Senkung von 270 auf 220 USD am 10. April.
  • Reduzierung von 310 auf 265 USD bereits am 9. April.

Wächst hier die Skepsis, ob die Aktie kurzfristig die Kurve kriegt? Es scheint so, denn die Diskrepanz zwischen Empfehlungen und den tatsächlichen Zielkorrekturen ist nicht zu übersehen.

Gute Nachrichten, schlechte Kurse?

Operativ gibt es durchaus Lichtblicke. Meldungen über modernisierte Schiffe im Mittelmeer und neue Routen im Pazifik zeugen von Aktivität. Doch was hilft's?

Diese positiven Nachrichten konnten den Deckel auf dem Kurs bisher nicht heben. Der Abwärtsdruck bleibt bestehen, die allgemeine Marktstimmung scheint schwerer zu wiegen als einzelne Erfolgsmeldungen.

Quartalszahlen als nächste Hürde

Nun ruhen alle Augen auf dem 29. April. Dann legt Royal Caribbean die Zahlen für das abgelaufene Quartal vor. Die Prognosen deuten auf einen Gewinnanstieg im Vergleich zum Vorjahr hin.

Wird das reichen, um die Anleger zu überzeugen? Die Erwartungen sind hoch, und nur starke Zahlen dürften den Abwärtstrend stoppen können.

Royal Caribbean Cruises-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Royal Caribbean Cruises-Analyse vom 15. April liefert die Antwort:

Die neusten Royal Caribbean Cruises-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Royal Caribbean Cruises-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Royal Caribbean Cruises: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...