Kreuzfahrtriese Royal Caribbean steuert durch turbulentes Fahrwasser: Während die Sicherheitskrise in Haiti erneut die Routenplanung durchwirbelt, sorgt ein Aktienverkauf durch eine Top-Managerin für Unruhe unter Anlegern. Kann das Unternehmen die Wogen glätten?

Haiti-Krise erzwingt erneute Kurskorrekturen

Die anhaltenden Unruhen in Haiti zwingen Royal Caribbean zu weiteren Änderungen im Fahrplan. Die Anläufe des privaten Hafens Labadee bleiben bis mindestens August 2025 ausgesetzt – ein herber Schlag für die Sommersaison. Betroffen sind unter anderem:

  • Oasis of the Seas: Statt Labadee steuert das Schiff am 20. Juli Nassau auf den Bahamas an.
  • Adventure of the Seas: Im Juli geht es nach Nassau, im August nach Grand Cayman.

"Gründe der Vorsicht" nennt das Unternehmen die Maßnahmen. Doch die Haiti-Krise trifft Royal Caribbean zu einem ungünstigen Zeitpunkt – die Aktie hatte sich nach einem Tief im August 2024 bereits deutlich erholt.

Strategisches Manöver: Liberty of the Seas wechselt Heimathafen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Royal Caribbean?

Parallel verlegt der Konzern die Liberty of the Seas für die Sommersaison an die US-Ostküste nach Cape Liberty. Von dort aus starten nun Kreuzfahrten nach Bermuda, in die Karibik sowie nach Kanada und Neuengland. Eigentlich sollte Labadee fester Bestandteil dieser Routen sein – doch die Pläne mussten kurzfristig über Bord geworfen werden.

Alarmzeichen? Direktorin verkauft Aktienpaket

Während das Unternehmen nach außen Kurs hält, sorgt eine interne Transaktion für Stirnrunzeln: Direktorin Maritza Gomez Montiel verkaufte am Mittwoch 1.500 Aktien im Wert von 363.735 US-Dollar. Solche Insider-Verkäufe werden von Investoren oft als mögliches Warnsignal interpretiert.

Die Aktie notiert aktuell bei 225 Euro – immerhin 76% über dem 52-Wochen-Tief, aber noch 15% unter dem Jahreshoch. Die jüngsten Entwicklungen zeigen: Royal Caribbean muss weiter gegen widrige Strömungen ankämpfen. Bleibt die Frage: Reichen die strategischen Anpassungen aus, um den Aufwärtstrend fortzusetzen?

Anzeige

Royal Caribbean-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Royal Caribbean-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Royal Caribbean-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Royal Caribbean-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Royal Caribbean: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...