ROUNDUP 3: Störung im Mobilfunk bei O2 - auch Notrufe teils nicht anwählbar
(neu: Entwarnung auch in Hamburg, 4. Abs.)
BERLIN/HAMBURG (dpa-AFX) - Wegen Störungen im Mobilfunknetz haben
die Behörden in vielen Teilen Deutschlands am Donnerstagnachmittag
verstärkt Hinweise bekommen, dass der Notruf nicht zu erreichen sei.
In Bremen und Hamburg gaben die Lagezentren amtliche
Gefahrenmitteilungen heraus, dass es bei den Notrufnummern 110 und
112 zu Beeinträchtigungen gekommen sei. Auch in Berlin,
Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und
Baden-Württemberg meldeten die Behörden Probleme im Mobilfunknetz
von O2
In NRW hielten die Störungen am Abend zunächst noch an. Die Notrufleitungen seien aber zu keiner Zeit gestört gewesen, sagte eine Sprecherin des Lagezentrums.
In Berlin gab es am Abend Entwarnungen über die Warnsysteme Katwarn und Nina. Für den Raum Berlin seien keine Störungen mehr bekannt, hieß es. Zuvor hatte die Berliner Feuerwehr verstärkt Hinweise bekommen, dass der Notruf 112 nicht anwählbar sei. Aufseiten der Feuerwehr habe der Notruf aber funktioniert, sagte ein Sprecher auf Anfrage. Wenn man nicht durchkomme, liege das am eigenen Telefonnetz.
Auch in Bremen und Hamburg gab es am späten Abend Entwarnung. Die Beeinträchtigungen seien weitgehend behoben worden, teilte das Lagezentrum Bremen mit. Aus Hamburg hieß es: "Aktuell sind keine Telefonstörungen bekannt". Senat und Polizei in Hamburg hatten zuvor auf Twitter von der Störung im Mobilfunk berichtet. Die Präsenz der Beamten auf der Straße wurde zwischenzeitlich erhöht.
In anderen Bundesländern waren Störungen zunächst nicht bekannt
geworden. Die Deutsche Telekom
Im O2-Netz waren Handy-Anrufe am Nachmittag für einen Teil der Nutzer zeitweilig nicht möglich gewesen. Grund für die Einschränkungen bei der mobilen Telefonie sei eine Störung an einem Sprachübertragungsserver gewesen, teilte das Unternehmen mit. Ein Großteil der Telefonate könne aber über andere Server übermittelt werden. "Wir bedauern die Unannehmlichkeiten und bitten um etwas Geduld."
Am Abend sagte ein O2-Sprecher, die Techniker hätten das Netz stabilisiert und die Verfügbarkeit bis auf wenige Nacharbeiten wiederhergestellt. Die Störung sei "nahezu vollständig behoben". Anrufe mit Apps wie Whatsapp waren über O2-Datenübertragungsserver durchgängig möglich gewesen.
Warum es in Hamburg und Bremen zu so starken Einschränkungen bei der Erreichbarkeit der Notrufnummern kam, war zunächst nicht ganz klar. Der O2-Sprecher sagte, dass Kundinnen und Kunden wegen der Einschränkungen der Telefonie teilweise den Notruf nicht anwählen konnten. "Andere Zusammenhänge im Hinblick auf die Erreichbarkeit von Notrufen können wir aktuell nicht bestätigen."/cht/DP/he
ISIN DE0005557508 DE000A1J5RX9
AXC0348 2022-11-17/23:44
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.