Rosewood Schloss Fuschl: Österreichs neues Luxus-Juwel glänzt wieder

Das legendäre Schloss Fuschl hat seine Türen wieder geöffnet. Nach einer umfassenden Renovierung empfängt das 560 Jahre alte Anwesen am Fuschlsee seit Juli wieder Gäste – diesmal unter der Flagge von Rosewood Hotels & Resorts.
Die Wiedereröffnung markiert einen Meilenstein für die österreichische Luxushotellerie. Das geschichtsträchtige Schloss, weltberühmt durch die "Sissi"-Filme, verbindet nun historisches Erbe mit modernstem Luxus.
Behutsame Sanierung mit Respekt vor der Geschichte
Die Renovierung war eine Gratwanderung zwischen Moderne und Tradition. Alle 98 Gästezimmer, darunter 42 Suiten und sechs private Chalets, wurden komplett neu gestaltet. Jedes Detail spiegelt die jahrhundertealte Geschichte und die atemberaubende Seenlandschaft wider.
"Wir wollten beweisen, dass man ein Gebäude behutsam sanieren kann – mit vollem Respekt vor seiner Seele", erklärt Florian Schörghuber, Co-CEO der Eigentümergruppe Schörghuber. Das 1461 als Jagdschloss für die Salzburger Fürsterzbischöfe erbaute Anwesen beginnt damit ein neues Kapitel.
Kulinarik trifft auf 1.400 Weine im historischen Keller
Das gastronomische Konzept setzt auf österreichische Tradition mit innovativen Akzenten. Sechs Restaurants und Bars verwöhnen die Gäste – vom "Schloss Restaurant" mit regionalen Produkten bis zum intimen "Whisky Room" in der Schloss Bar.
Besonders beeindruckend: Die Weinkarte umfasst über 1.400 Positionen, die über Jahrzehnte im Schlosskeller gesammelt wurden. Der "Sisi Teesalon" rundet das kulinarische Angebot ab.
Asaya Spa: Wellness auf 1.500 Quadratmetern
Das neue Herzstück für Erholung erstreckt sich über 1.500 Quadratmeter. Acht Behandlungsräume, ein Innen- und Außenpool sowie ein modernes Fitnesscenter bieten ganzheitliche Wellness-Programme. Die Behandlungen orientieren sich an der österreichischen Wohlfühl-Philosophie.
Rosewoods Europa-Expansion geht weiter
Nach dem Rosewood Vienna (2022) ist Schloss Fuschl bereits der zweite österreichische Standort der Luxusmarke. Für Rosewood ist es das erste Resort im deutschsprachigen Raum.
"Wir wollen Erlebnisse schaffen, die die reiche Geschichte des Ortes feiern", betont Radha Arora, Präsident von Rosewood Hotels & Resorts. Die Markenphilosophie "A Sense of Place" zielt darauf ab, lokale Kultur authentisch zu vermitteln.
Seit Anfang des Jahres leitet Andreas Pade als Managing Director das Haus. Der erfahrene Hotelier will "Tradition mit neuen Impulsen bereichern".
Salzkammergut erobert Ultra-Luxus-Segment
Die Eröffnung positioniert das Salzkammergut neu auf der globalen Luxus-Landkarte. Während Salzburg mit Hotels wie dem Sacher traditionell Luxusreisende anzieht, bietet Schloss Fuschl nun einen exklusiven Seerückzugsort.
Die strategischen Vorteile:
- Nähe zu Salzburg und den Festspielen
- Authentische Seenlage abseits der Metropolen
- Ganzjährige Aktivitäten von Wassersport bis Kultur
- 260 Mitarbeiter für exzellenten Service
Branchenexperten sehen großes Potenzial, eine neue kaufkräftige Klientel aus Übersee für die Region zu gewinnen. Das Schloss könnte zum Katalysator für die weitere Entwicklung des Ultra-Luxus-Segments im Salzkammergut werden.
Mit seiner einzigartigen Mischung aus Geschichte, Natur und modernem Luxus ist das Rosewood Schloss Fuschl bereit, seine legendäre Vergangenheit erfolgreich in die Zukunft zu führen.