Die Rolls Royce Holdings verzeichnet am 18. März 2025 eine positive Entwicklung an der Börse. Nach einem Rückschlag am Vortag, als der Kurs um 0,57% fiel, konnte die Aktie heute um 2,06% zulegen und notiert aktuell bei 9,90 EUR. Die jüngste Erholung steht im Kontrast zum Vortagesverlust und zeigt die anhaltende Volatilität des Papiers. Besonders bemerkenswert bleibt die starke Jahresentwicklung mit einem Plus von 109,96%, obwohl die Aktie derzeit 3,03% unter ihrem 52-Wochen-Hoch liegt.


Finanzielle Kennzahlen zeigen gemischtes Bild

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rolls Royce Holdings?


Mit einer Marktkapitalisierung von 82,4 Milliarden Euro gehört Rolls Royce zu den Schwergewichten im Industriesektor. Die aktuellen Bewertungskennzahlen deuten jedoch auf eine anspruchsvolle Bewertung hin. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2025 wird mit 25,18 angegeben, während das Kurs-Cashflow-Verhältnis bei 21,97 liegt. Diese Werte liegen deutlich über dem Branchendurchschnitt und spiegeln die hohen Zukunftserwartungen wider.


Rolls Royce Holdings-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rolls Royce Holdings-Analyse vom 19. März liefert die Antwort:

Die neusten Rolls Royce Holdings-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rolls Royce Holdings-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rolls Royce Holdings: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...