Rolls Royce Aktie: Positiver Schwung beibehalten
Die Aktie der Rolls-Royce Holdings verzeichnete am 14. März 2025 einen bemerkenswerten Kursanstieg von 2,11 Prozent auf 9,604 EUR, was die positive Entwicklung der letzten Tage fortsetzt. Nach dem bereits am 12. März verzeichneten Plus von 3,07 Prozent zeigt der britische Luftfahrt- und Rüstungskonzern weiterhin ein starkes Momentum an den Märkten. Die Schweizer Großbank UBS bekräftigte ihre Kaufempfehlung für die Rolls-Royce Aktie, was dem Wertpapier zusätzlichen Auftrieb verlieh.
Anstehende Konferenzen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rolls Royce?
In der kommenden Woche wird Rolls-Royce am 20. März an zwei wichtigen Branchenveranstaltungen teilnehmen: der Berenberg UK Conference sowie der Bank of America Global Industrials Conference. Mit einer Marktkapitalisierung von 80,4 Milliarden Euro gehört der Antriebsspezialist zu den Schwergewichten im Luftfahrtsektor, wobei die Aktie im Jahresvergleich eine beeindruckende Performance von über 103 Prozent aufweist.
Rolls Royce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rolls Royce-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:
Die neusten Rolls Royce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rolls Royce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rolls Royce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...