Rolls-Royce setzt sein aggressives Aktienrückkaufprogramm unvermindert fort – und verändert damit die Kapitalstruktur des Unternehmens nachhaltig. Gestern griff der britische Konzern erneut zum Kauf und reduzierte die Anzahl ausstehender Aktien weiter.

Rückkäufe im Detail

Am Dienstag kaufte Rolls-Royce insgesamt 137.809 eigene Aktien zurück, aufgeteilt auf zwei Börsenplätze:

  • 94.750 Aktien an der London Stock Exchange zum durchschnittlichen Preis von 778 Pence
  • 43.059 Aktien an der CBOE BXE zu durchschnittlich 774 Pence

Die Spanne der gezahlten Preise reichte dabei von 772,6 bis 780 Pence pro Aktie. Seit Programmstart Ende Februar hat das Unternehmen bereits über 32,5 Millionen Aktien zurückgekauft – zu einem gewichteten Durchschnittspreis von 742 Pence.

Kapitalstruktur im Wandel

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rolls Royce?

Alle zurückgekauften Aktien werden eingezogen und damit aus dem Umlauf genommen. Aktuell beläuft sich die Gesamtzahl der ausstehenden Aktien auf 8,47 Milliarden. Diese Zahl ist entscheidend für die Berechnung von Stimmrechten und Beteiligungsquoten.

Doch was bedeutet das für Anleger? Durch die kontinuierliche Verringerung der Aktienmenge steigt der Anteil jedes verbleibenden Papiers am Unternehmen – ein klarer Werttreiber für bestehende Aktionäre. Gleichzeitig setzt Rolls-Royce mit dem milliardenschweren Programm ein deutliches Zeichen des Vertrauens in die eigene Zukunft.

Die konsequente Umsetzung des Rückkaufprogramms wirft die Frage auf: Wie wird sich diese strategische Entscheidung langfristig auf die Finanzkennzahlen des Unternehmens auswirken? Die jüngsten Kaufpreise liefern jedenfalls einen konkreten Anhaltspunkt für die aktuelle Bewertung durch das Unternehmen selbst.

Anzeige

Rolls Royce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rolls Royce-Analyse vom 8. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Rolls Royce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rolls Royce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rolls Royce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...