Rolls Royce Aktie: Deutlicher Kursanstieg im Tageshandel
Der britische Triebwerkshersteller Rolls-Royce Holdings verzeichnete am 11. Februar einen beachtlichen Kursanstieg von 2,49 Prozent, wodurch die Aktie bei 7,504 Euro schloss. Die positive Entwicklung fügt sich in einen größeren Trend ein, der sich in den vergangenen Wochen manifestierte - allein im letzten Monat konnte das Papier um 3,88 Prozent zulegen. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich aktuell auf 63,3 Milliarden Euro.
Aktuelle Bewertungskennzahlen<
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rolls Royce?
Mit einem für 2025 prognostizierten Kurs-Gewinn-Verhältnis von 28,40 und einem aktuellen Kurs-Cashflow-Verhältnis von 25,68 spiegelt die Aktie die starke Marktposition des Konzerns wider. Bei einer Gesamtzahl von 8,5 Milliarden Aktien zeigt sich das Unternehmen solide aufgestellt.
Rolls Royce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rolls Royce-Analyse vom 12. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Rolls Royce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rolls Royce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rolls Royce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...