Rollins erreicht Allzeithoch dank Rekordmargen und stabilem Wachstum. Analysten bewerten die aktuelle Entwicklung differenziert.

Ungebrochene Aufwärtsdynamik

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rollins?

Während viele Konsumgüter-Aktien mit schwacher Nachfrage kämpfen, schreibt Rollins eine beeindruckende Erfolgsgeschichte. Der Schädlingsbekämpfer hat nicht nur ein Allzeithoch erreicht, sondern glänzt auch mit Rekordmargen und stetig wachsenden Cashflows. Doch was macht das Unternehmen so besonders in einem scheinbar unspektakulären Markt?

Solide Zahlen stützen den Kurs

Die jüngsten Quartalszahlen unterstreichen die Stärke des Geschäftsmodells:

  • Umsatzwachstum: 9,9% im Jahresvergleich
  • Bruttomarge: Mit 51,4% auf historischem Höchststand
  • Cashflow: Operativer Cashflow stieg um 15% auf 147 Mio. $

Besonders beeindruckend ist die Eigenkapitalrendite (ROE) von 37,83% – ein Beleg für die außergewöhnliche Profitabilität des Unternehmens.

Analysten bleiben vorsichtig optimistisch

Die Marktbeobachter zeigen sich zwar grundsätzlich positiv, aber nicht euphorisch. Goldman-Sachs-Analyst George Tong sieht mit einem Kursziel von 61 $ noch Luft nach oben, während die Mehrheit der Analysten aktuell zu "Hold" rät. Der aktuelle Kurs von 48,80 € liegt bereits deutlich über den wichtigen Durchschnittswerten (50-Tage: 48,60 €, 200-Tage: 46,40 €).

Kann Rollins seine Sonderstellung behaupten? Die Kombination aus stabilen Wachstumsraten, hoher Profitabilität und wiederkehrenden Einnahmen spricht dafür – auch wenn die Bewertung nach dem jüngsten Anstieg kein Schnäppchen mehr ist.

Anzeige

Rollins-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rollins-Analyse vom 26. April liefert die Antwort:

Die neusten Rollins-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rollins-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rollins: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...