Roku Aktie: Brillante Zahlen der letzten Monate
Die Roku-Aktie verzeichnete am 20. März 2025 einen bemerkenswerten Anstieg von 7,10% auf 72,14 USD im Vergleich zum Vortag. Dieser signifikante Zuwachs folgt auf eine positive Einschätzung von Guggenheim-Analyst Michael Morris, welche die Anleger offenbar überzeugte. Trotz dieses Kursanstiegs befindet sich die Aktie mit einem monatlichen Rückgang von 14,32% weiterhin in einer herausfordernden Position. Die jüngste Kursentwicklung könnte jedoch eine Trendwende andeuten, zumal die Aktie im Jahresvergleich ein Plus von 12,40% aufweist.
Streaming-Geschäft und Trump Media
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Roku?
Ein weiterer Einflussfaktor für die positive Kursentwicklung ist die kürzlich erfolgte Integration einer Trump Media TV-App auf der Roku-Plattform. Dieser strategische Schritt könnte das Werbegeschäft des Streaming-Anbieters stärken, während das Unternehmen gleichzeitig seine Partnerschaften ausbaut. Mit einer Marktkapitalisierung von 8,5 Milliarden Euro bleibt Roku ein bedeutender Akteur im Streaming-Sektor.
Roku-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Roku-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:
Die neusten Roku-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Roku-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Roku: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...