Der japanische Halbleiter-Spezialist Rohm begeistert derzeit die Anleger – und schreibt mit jedem Handelstag ein neues Kapitel seiner Erfolgsstory. Gestern knackte die Aktie nicht nur ein frisches Jahreshoch, sondern positionierte sich auch als einer der Top-Performer im Nikkei 225. Doch was treibt den Aufschwung des Technologieunternehmens so massiv voran?

SiC-Technologie als Gamechanger

Im Fokus steht Rohms Expertise bei leistungsstarken Halbleitern, insbesondere Siliziumkarbid (SiC)-Bauteilen. Diese Technologie gilt als Schlüssel für effizientere Elektroautos, erneuerbare Energien und industrielle Anwendungen. Offenbar setzen Investoren zunehmend auf diese Wachstumsfelder – und damit auf Rohm als führenden Anbieter.

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache:

  • Seit Jahresanfang legte die Aktie bereits über 34% zu
  • Das gestrige Allzeithoch bei 2.133,50 Yen markiert einen beeindruckenden Abstand von 73% zum 52-Wochen-Tief

Markt honoriert strategische Positionierung

Analysten sehen in der aktuellen Rally mehr als nur kurzfristige Spekulation. "Rohm profitiert strukturell vom Megatrend Elektrifizierung", kommentiert ein Branchenkenner. "Ihre SiC-Lösungen sind in der Automobilindustrie besonders gefragt – hier hat das Unternehmen einen echten Wettbewerbsvorsprung."

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rohm?

Die Marktkapitalisierung von umgerechnet rund 5,1 Milliarden Euro unterstreicht die wachsende Bedeutung des Unternehmens. Interessant: Trotz der jüngsten Höhenflüge liegt der RSI-Index bei moderaten 41,4 Punkten – was technisch Raum für weitere Kursgewinne lassen könnte.

Kann Rohm seine Vorreiterrolle in der Halbleiter-Branche weiter ausbauen? Die aktuelle Dynamik spricht jedenfalls eine deutliche Sprache – und zieht immer mehr Anleger in ihren Bann.

Rohm-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rohm-Analyse vom 19. August liefert die Antwort:

Die neusten Rohm-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rohm-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rohm: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...