Rocket Lab USA: Hyperschall-Testflug beflügelt die Aktie
Rocket Lab USA erhält lukrativen Verteidigungsauftrag für Hyperschall-Testflug, während die Aktie trotz Verluste stark zulegt. Kann der Momentum anhalten?
Der Raumfahrt-Spezialist Rocket Lab USA macht mit einem prestigeträchtigen Auftrag des US-Verteidigungsministeriums Schlagzeilen. Das Unternehmen wurde ausgewählt, einen Hyperschall-Testflug im Rahmen des MACH-TB 2.0-Programms durchzuführen – ein milliardenschweres Wachstumsfeld, das Investoren elektrisiert. Doch kann der jüngste Kursauftrieb angesichts der weiterhin roten Zahlen nachhaltig sein?
Hyperschall-Technologie als Gamechanger
Der neue Vertrag mit dem Rüstungskonzern Kratos könnte für Rocket Lab zum Türöffner werden. Der geplante Testflug mit der speziellen HASTE-Rakete von der Startanlage in Virginia aus ist erst der Anfang: Das Unternehmen wurde bereits für weitere milliardenschwere US- und UK-Verteidigungsaufträge im Hyperschallbereich vorqualifiziert. Mit Geschwindigkeiten von über 7,5 km pro Sekunde und einer Nutzlastkapazität von bis zu 700 kg positioniert sich Rocket Lab hier als ernstzunehmender Player.
Wachstum mit Schönheitsfehlern
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rocket Lab USA?
Die jüngsten Quartalszahlen zeigen das typische Bild eines wachsenden Raumfahrt-Unternehmens: Der Umsatz verdoppelte sich zwar auf 132,4 Millionen Dollar, doch die Verluste pro Aktie (-0,10 Dollar) lagen leicht über den Erwartungen. Trotzdem glauben Analysten an die langfristige Story – bis 2028 werden jährliche Free Cash Flows von über 380 Millionen Dollar prognostiziert. Die Aktie, die seit ihrem 52-Wochen-Tief bereits um satte 479% zulegte, spiegelt diese Erwartungen bereits wider.
Die kommenden Monate werden zeigen, ob Rocket Lab den Spagat zwischen ambitionierten Hyperschall-Projekten und dem Weg zur Profitabilität meistert. Für technologiebegeisterte Anleger bleibt das Unternehmen jedenfalls einer der spannendsten Werte im New-Space-Sektor.
Rocket Lab USA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rocket Lab USA-Analyse vom 4. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Rocket Lab USA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rocket Lab USA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rocket Lab USA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...