Rocket Lab USA Aktie: Enttäuschungen drohen!
06.04.2025 | 12:18
Das Raumfahrtunternehmen wurde für das NSSL-Programm der US Space Force ausgewählt, kämpft jedoch mit Aktienkursverlusten und juristischen Anfechtungen.
Rocket Lab USA wurde am 6. April 2025 für einen Wettbewerb um einen bedeutenden Raketenstart-Auftrag im Bereich der nationalen Sicherheit ausgewählt. Der Vertrag im Rahmen des National Security Space Launch (NSSL)-Programms der U.S. Space Force hat einen Wert von 5,6 Milliarden US-Dollar. Das NSSL-Programm, das zuverlässigen Zugang zum Weltraum für Nutzlasten der nationalen Sicherheit gewährleisten soll, wurde bisher von wenigen Hauptakteuren dominiert, wodurch Rocket Labs Einbeziehung eine erhebliche Erweiterung seiner Rolle im Verteidigungssektor darstellt.
Die Aktie von Rocket Lab verzeichnete am Freitag einen deutlichen Rückgang und schloss bei 16,23 USD, was einem Tagesverlust von 9,25% entspricht. Im 30-Tage-Vergleich summieren sich die Verluste bereits auf über 20%. Seit Jahresbeginn hat das Papier mehr als ein Drittel (-35,02%) an Wert eingebüßt. Trotz der jüngsten Schwäche liegt der Kurs im 12-Monats-Vergleich jedoch mit einem Plus von 316,28% deutlich im positiven Bereich.
Rechtliche Herausforderungen und institutionelle Investitionen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rocket Lab USA?
Parallel zu den geschäftlichen Entwicklungen sieht sich Rocket Lab mit rechtlichen Problemen konfrontiert. Am 5. April 2025 wurde bekannt, dass Investoren die Möglichkeit haben, eine Sammelklage wegen Wertpapierbetrugs gegen das Unternehmen anzuführen. Die Klage behauptet, dass Rocket Lab zwischen dem 12. November 2024 und dem 25. Februar 2025 irreführende Angaben zu Verzögerungen bei seinem Neutron-Raketenprogramm und zu Problemen mit einer kritischen Startrampe gemacht habe.
Trotz dieser Herausforderungen zeigen institutionelle Anleger weiterhin Interesse am Unternehmen. ExodusPoint Capital Management LP erwarb im vierten Quartal einen neuen Anteil an Rocket Lab und kaufte 213.301 Aktien im Wert von etwa 5,43 Millionen US-Dollar. Diese Investition unterstreicht das Vertrauen institutioneller Anleger in die strategische Ausrichtung und Wachstumsaussichten des Unternehmens.
Die Auswahl für den NSSL-Vertrag positioniert Rocket Lab günstig innerhalb der Luft- und Raumfahrtindustrie. Allerdings bringen die anhaltenden rechtlichen Herausforderungen ein gewisses Maß an Unsicherheit mit sich. Die Fähigkeit des Unternehmens, diese Herausforderungen zu bewältigen und gleichzeitig neue Chancen zu nutzen, wird für sein weiteres Wachstum und seine Marktleistung entscheidend sein.
Rocket Lab USA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rocket Lab USA-Analyse vom 7. April liefert die Antwort:
Die neusten Rocket Lab USA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rocket Lab USA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rocket Lab USA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...