Rocket Lab Aktie: Raumfahrt-Pionier vor Richtungsentscheidung
Spannungsfeld zwischen Hoffnung und Risiko
Rocket Lab steht an einem kritischen Punkt: Während das Raumfahrtunternehmen mit ambitionierten Projekten wie der Neutron-Rakete und lukrativen Regierungsaufträgen punktet, drohen gleichzeitig operative Rückschläge und wachsende Verluste die Stimmung zu trüben. Kann der NewSpace-Pionier die Erwartungen halten – oder steht ein böses Erwachen bevor?
Analysten gespalten – Kursziel zeigt Potenzial
Die Einschätzungen zu Rocket Lab könnten unterschiedlicher nicht sein. Needham & Company startete die Abdeckung mit einem Kaufrating und einem Kursziel von 28 US-Dollar – ein deutliches Aufwärtspotenzial gegenüber dem aktuellen Niveau. Doch der Markt bleibt vorsichtig: Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 23,25 Dollar bei einem "Moderate Buy"-Rating.
Kernfaktoren für die Bewertung:
- Geplante Veröffentlichung der Q1-Zahlen am 8. Mai
- Erwarteter Umsatz von 117-123 Mio. Dollar (+30% zum Vorjahr)
- Größere Quartalsverluste prognostiziert
Regierungsaufträge vs. operative Schwierigkeiten
Rocket Lab konnte jüngst wichtige Meilensteine erreichen: Die Auswahl für das MACH-TB 2.0 Hyperschall-Testprogramm und die Beteiligung an milliardenschweren Staatsaufträgen unterstreichen die wachsende Bedeutung des Unternehmens im Aerospace-Sektor. Doch parallel häufen sich die Herausforderungen:
- Rechtsstreitigkeiten belasten die Stimmung
- Verzögerungen und Rückschläge bei Projekten
- Steigende operative Verluste trotz Umsatzwachstum
Neutron-Rakete als Gamechanger?
Alle Augen richten sich auf die Entwicklung der Neutron-Rakete – Rocket Labs Antwort auf die Dominanz von SpaceX. Die größere Trägerrakete für schwere Nutzlasten könnte ab 2026 Umsätze, Gewinne und Cashflow deutlich steigern. Kombiniert mit der vertikalen Integration, die Kostenvorteile verspricht, hat Rocket Lab theoretisch das Rüstzeug, um zum ernsthaften Konkurrenten aufzusteigen.
Doch die Uhr tickt: Die anstehenden Quartalszahlen werden zeigen, ob das Unternehmen seinen ambitionierten Zeitplan halten kann – oder ob Investoren auf dem Weg zu den Sternen erneut einen Dämpfer hinnehmen müssen.