Roche Aktie: Zuversicht in der Luft!
Die Roche-Aktie verzeichnete am Freitagnachmittag eine positive Entwicklung im SIX SX-Handel und legte um 0,4 Prozent auf 295,60 CHF zu. Gleichzeitig berichten Marktbeobachter von einer zunehmenden Rückkehr der Investoren zum Schweizer Pharmakonzern, wie aus einer aktuellen Mitteilung vom 25. März 2025 hervorgeht. Trotz einer leichten Wochenschwäche von 4,33 Prozent bleibt die langfristige Performance mit einem Plus von knapp 28 Prozent im 12-Monats-Vergleich beeindruckend.
Die Aktie notiert derzeit etwa 5,7 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 310,85 GBP, das erst Mitte März erreicht wurde. Besonders bemerkenswert ist der deutliche Abstand zum 52-Wochen-Tief: Mit einem Plus von fast 36 Prozent gegenüber dem Tiefstand vom Mai 2024 zeigt sich die starke Erholung des Papiers im vergangenen Jahr.
Analysten werden optimistischer
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Roche?
Die Analystengemeinschaft hat ihre Einschätzung zu Roche in den vergangenen vier Monaten deutlich verbessert. Derzeit empfehlen 45 Prozent der 20 befragten Finanzexperten die Aktie zum Kauf, während 35 Prozent zum Halten raten. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 315,03 CHF, was einem Aufwärtspotenzial von 6,18 Prozent entspricht. Bemerkenswert ist die große Spannweite der Kursziele zwischen 230,00 CHF und 448,00 CHF, was die unterschiedlichen Einschätzungen zur Zukunft des Pharmakonzerns widerspiegelt.
JP Morgan hält allerdings an seiner Verkaufsempfehlung fest, wie aus einer Analystennotiz vom 26. März hervorgeht. Die nächsten wichtigen Termine für Investoren stehen bereits fest: Am 4. April findet das Neurology Investor Meeting statt, gefolgt von der Veröffentlichung der Q1-Zahlen am 24. April 2025.
Roche-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Roche-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:
Die neusten Roche-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Roche-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Roche: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...