
Robinhood Aktie: Aufbruch nach Kanada!
13.05.2025 | 13:56
Der US-amerikanische Finanzdienstleister Robinhood streckt seine Fühler nach Norden aus und plant die Übernahme des kanadischen Krypto-Unternehmens WonderFi. Ein Deal im Wert von rund 250 Millionen kanadischen Dollar, der am 13. Mai 2025 verkündet wurde, soll den Eintritt in den wachstumsstarken kanadischen Markt für digitale Vermögenswerte ebnen. Doch was steckt genau hinter dieser Akquisition und welche Chancen erhofft sich Robinhood davon?
Ein teurer Sprung über die Grenze
Für die Übernahme von WonderFi legt Robinhood eine beachtliche Summe auf den Tisch: Die Aktionäre von WonderFi sollen 0,36 kanadische Dollar pro Aktie in bar erhalten. Das entspricht einem Aufschlag von rund 41 Prozent auf den Schlusskurs der WonderFi-Aktie an der Toronto Stock Exchange vom 12. Mai 2025. Gemessen am volumengewichteten Durchschnittskurs der letzten 30 Tage vor der Ankündigung beträgt die Prämie sogar etwa 71 Prozent. Finanziert werden soll der Zukauf vollständig aus den Barreserven von Robinhood. Für ein Unternehmen, das auf die Demokratisierung der Finanzwelt setzt, ist dies ein klares Bekenntnis zur globalen Expansion.
Warum WonderFi? Der strategische Schachzug
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Robinhood?
WonderFi ist in Kanada kein Unbekannter und betreibt mit Bitbuy und Coinsquare etablierte Krypto-Handelsplattformen. Das Unternehmen verwaltet nach eigenen Angaben Kundenvermögen von über 2,1 Milliarden kanadischen Dollar. Mit diesem Zukauf sichert sich Robinhood nicht nur den Zugang zu diesem Kundenstamm, sondern auch zu bewährten Technologien im Bereich Krypto-Handel, Staking und Verwahrung. Johann Kerbrat, Leiter von Robinhood Crypto, betonte die strategische Übereinstimmung und die starke Marktstellung von WonderFi, die es zu einem idealen Partner für die Expansion mache. Zudem ist Robinhood bereits seit 2024 mit einem als Engineering-Hub fungierenden Büro in Toronto und über 140 Mitarbeitern in Kanada präsent, was die Integration erleichtern dürfte.
Der Weg zur Übernahme: Hürden und Zeitplan
Ganz reibungslos dürfte der Deal jedoch nicht über die Bühne gehen. Die Transaktion, die als gesetzlicher Arrangement-Plan nach dem Wirtschaftsrecht von British Columbia strukturiert ist, bedarf noch der Zustimmung verschiedener Instanzen. Dazu zählen die kanadischen Regulierungsbehörden, ein Gerichtsbeschluss und nicht zuletzt grünes Licht von den Aktionären von WonderFi. Immerhin haben wichtige Anteilseigner, die zusammen etwa 28 Prozent der Aktien halten, ihre Unterstützung bereits zugesagt. Wenn alles nach Plan läuft, soll die Übernahme in der zweiten Jahreshälfte 2025 abgeschlossen sein. WonderFi soll danach seine operative Eigenständigkeit bewahren, das Führungsteam wird jedoch Teil von Robinhood Crypto. Bleibt die Frage, ob dieser Vorstoß nach Kanada die erhofften Früchte tragen wird.
Robinhood-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Robinhood-Analyse vom 13. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Robinhood-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Robinhood-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Robinhood: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...